Sport
Schaun mer mal

Sun Yang kann die Badekappe nicht ins Publikum werfen

Schwimmen kann er, aber die Badekappe in die Zuschauer werfen? Nope.

09.08.2016, 09:0409.08.2016, 09:26
streamable

Der Chinese Sun Yang darf sich seit heute Nacht dreifacher Olympiasieger nennen. Über 200 m Crawl lässt er die Konkurrenz hinter sich. Der 24-Jährige hat allerdings eine Dopingvergangenheit: 2014 wurde er für drei Monate gesperrt.

Den Sieg wollte Yang mit dem Publikum feiern und seine Badekappe in die Menge werfen. Dumm nur, dass er den Abwurf verpasste, die Mütze zu lange festhielt und hinter sich ins Schwimmbecken warf. Die Leichtathleten und Diskuswerfer sind in Rio erst in der zweiten Woche im Einsatz. Wer sicher nicht dabei sein wird: Sun Yang. (fox)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Gewann dreimal die Champions League: Das ist der neue Nationaltrainer Rafel Navarro
Rafel Navarro beerbt Pia Sundhage als neuer Nationaltrainer und soll die Schweizerinnen an die WM in Brasilien führen. Wer ist der 39-jährige Katalane?
Kaum jemand in der Fussballschweiz dürfte der Name des neuen Schweizer Nationaltrainers ein Begriff sein. Rafel Navarro ist 39 Jahre alt, kommt aus Spanien und war bisher Assistent des Frauenteams des FC Barcelona. Dort arbeitete er mit den besten Spielerinnen der Welt zusammen, darunter mit der dreifachen Weltfussballerin Aitana Bonmati, der zweifachen Alexia Putellas – und auch Sydney Schertenleib, die neu zu seinen Schützlingen in der Schweizer Nati zählt.
Zur Story