Sport
Fussball

Rafel Navarro: Der neue Nationaltrainer im Portrait

FC Barcelona, Barca s coach Jonatan Giraldez l with his assistant Rafel Navarro during La Liga F match. October 15,2023. 20231015675
Rafel Navarro (rechts) ist neuer Nationaltrainer der Frauen.Bild: www.imago-images.de

Gewann dreimal die Champions League: Das ist der neue Nationaltrainer Rafel Navarro

Rafel Navarro beerbt Pia Sundhage als neuer Nationaltrainer und soll die Schweizerinnen an die WM in Brasilien führen. Wer ist der 39-jährige Katalane?
04.11.2025, 15:3104.11.2025, 15:33
Raphael Gutzwiller / ch media

Kaum jemand in der Fussballschweiz dürfte der Name des neuen Schweizer Nationaltrainers ein Begriff sein. Rafel Navarro ist 39 Jahre alt, kommt aus Spanien und war bisher Assistent des Frauenteams des FC Barcelona. Dort arbeitete er mit den besten Spielerinnen der Welt zusammen, darunter mit der dreifachen Weltfussballerin Aitana Bonmati, der zweifachen Alexia Putellas – und auch Sydney Schertenleib, die neu zu seinen Schützlingen in der Schweizer Nati zählt.

Navarro stammt aus Gandesa in der Region Tarragona etwas mehr als zwei Autostunden von Barcelona entfernt. Als Fussballer bewegte er sich selber nur auf Amateurniveau, sammelte jedoch schon früh erste Trainererfahrungen beim CF Gandesa und später beim CF Reus. 2019 wechselte Navarro schliesslich zum FC Barcelona als technischer Assistent des Frauenteams.

Mit Barcelona sammelte er Titel um Titel

Dabei hat sich Navarro den Ruf eines hervorragenden Ausbildners erarbeitet. Mit dem wohl besten Frauenteam der Welt feierte er viele grosse Erfolge. In seinen sechs Jahren in Barcelona gewann Navarro sechsmal den spanischen Meistertitel, vier Mal die Copa de la Reina und dreimal die Champions League.

Beim Schweizerischen Fussballverband übernimmt er nun erstmals auf Profiniveau den Cheftrainerposten. Frauenfussballdirektorin Marion Daube erklärt in der Mitteilung: «Rafel bringt nicht nur grosses Fachwissen, sondern auch eine klare Leidenschaft für die Arbeit mit Spielerinnen und Trainerinnen mit. Seine Art, Menschen zu fördern und Teams zu formen, passt perfekt zu unserer Vision, den Schweizer Frauenfussball als Einheit wachsen zu lassen. Das Ziel wird es sein, ihn mehr und direkter in die Nachwuchsarbeit zu integrieren.»

Navarro sagt in einem Interview in der Zeitung «Diari de Tarragona» im Dezember 2024, dass er seine Zukunft langfristig in Barcelona sieht. «Ich bin glücklich, Teil dieses Projekts zu sein, und will weiter dazu beitragen, dass der Klub wächst.»

Rafel Navarro mit Peter Knäbel und Marion Daube
Der neue Nationaltrainer zwischen Verbandspräsident Peter Knäbel und Marion Daube, Direktorin Frauenfussball.Bild: sfv

Nun übernimmt er jedoch die Frauen-Nati. Der offenbar sehr gut englisch sprechende Trainer lässt sich dazu zu seinem Schritt in die Schweiz folgendermassen zitieren: «Ich freue mich sehr über das Vertrauen des SFV und auf die Aufgabe, die Entwicklung des Schweizer Frauenfussballs mitzugestalten. Die Schweiz hat grosses Potenzial. Mein Ziel ist es, dieses Potenzial gemeinsam mit den Spielerinnen und Staff-Mitgliedern Schritt für Schritt weiter zu entfalten.»

Der 39-Jährige ist ein Familienmensch und Vater von zwei Kindern. Auf Instagram zeigt er ein Selfie mit seiner Familie im Barcelona-Trikot. Nun darf er das gegen ein Schweizer Nati-Trikot eintauschen.

Um 16 Uhr wird Rafel Navarro erstmals als Schweizer Nationaltrainer sprechen. Er wird in einer Medienkonferenz im Haus des Schweizer Fussballs in Muri vorgestellt. Kann live im Ticker mitverfolgt werden. (riz/bzbasel.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz
1 / 94
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz

Da ist das Ding! Wie 2022 stemmt auch an der EM 2025 England den Siegerpokal in die Höhe.

quelle: keystone / til buergy
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wir machen das Nonsense-Quiz mit der Schweizer Frauen Fussball-Nati
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
7
Pia Sundhage bleibt nicht länger Trainerin der Schweizer Frauen-Nati
Nun herrscht Klarheit: Der SFV macht nicht mit Pia Sundhage als Trainerin des Schweizer Frauen-Nationalteams weiter. Dies gab der Verband am Montagabend bekannt.
Zur Story