Die Regeln in aller Kürze
Die Regeln in aller Kürze
01.02.2015, 20:3301.02.2015, 20:33
In der Nacht von Sonntag auf Montag (Schweizer Zeit) findet in Phoenix (Arizona) der Super Bowl XLIX statt. Der Titelverteidiger Seattle Seahawks wird von den New England Patriots herausgefordert. American Football ist bei uns eine Randsportart, doch der Super Bowl interessiert jeweils eine breitere Masse. Für all diese Gelegenheits-Zuschauer fasst dieses deutschsprachige Video in aller Kürze die wichtigsten Regeln zusammen.Video: Youtube/BlueDevilsHamburg Apropos …
Der legendäre britische Komiker John Cleese («Monty Python») erklärt seinen amerikanischen Freunden den Unterschied zwischen Fussball und American Football. Köstlich! (ram)Video: Youtube/akronut
Das könnte dich auch noch interessieren:
25. Juli 1908: Es ist eine bescheidene Zeit, welche der Brite Wyndham Halswelle im Final des 400-Meter-Finals an den Olympischen Spielen in London aufstellt. Doch locker und zufrieden läuft der 25-jährige Schotte ins Ziel ein. Die Goldmedaille ist ihm sicher – denn ausser ihm ist niemand gestartet.
Am 23. Juli 1908 stehen an den Olympischen Spielen drei Amerikaner und ein Brite im Final des 400-Meter-Laufs. Dank des olympischen Rekordes von 48,4 Sekunden, welchen der Schotte Wyndham Halswelle in der Qualifikation aufgestellt hat, ist der 25-Jährige Favorit auf die Goldmedaille. Doch die Amerikaner John Carpenter, William Robbins und John B. Taylor unternehmen alles, um einen Heimsieg der Briten zu verhindern.