Sport
Schweiz

Vermummte greifen nach Fussball-Cupspiel in Zürich Polizisten an

Vermummte greifen nach Fussball-Cupspiel in Zürich Polizisten an

14.09.2019, 14:4214.09.2019, 14:49

Nach dem Cupspiel vom Freitag zwischen dem Grasshoppers Club Zürich und dem FC Servette haben sich in Zürich mehrere Personen, die teilweise Fankleidung des Grasshoppers Club trugen, vermummt und Steine gegen Polizisten geworfen. Ein Beamter wurde verletzt.

Die Polizei setzte Gummischrot und Reizstoff ein, wie die Stadtpolizei Zürich am Samstag mitteilte. Daraufhin habe sich die Situation beruhigt.

Die Grasshoppers jubeln nach dem 1-0 beim Fussballcup 1/16 - Finalspiel Grasshopper Club Zuerich gegen Servette FC in Zuerich am Freitag, 13. September 2019. (KEYSTONE/Walter Bieri)
Die Angriffe ereigneten sich nach dem Spiel der Grasshoppers in Zürich, am Freitagabend, 13. September.Bild: KEYSTONE

Der Mob, welcher sich zuvor vor dem Stadion aus mehreren Dutzend Personen formiert hatte, begab sich daraufhin zu einem Skaterpark bei der Kornhausbrücke. Einige Personen seien immer noch vermummt gewesen.

Dort griffen einige von ihnen die Einsatzkräfte erneut mit Steinen an. Die Polizei hat nach eigenen Angaben aufgrund der Verhältnismässigkeit auf einen erneuten Einsatz von Gummischrot und Reizstoffen verzichtet. Dies, weil sich dort eine grössere Anzahl Personen aufhielten, die nichts mit der Auseinandersetzung zu tun hatten. Im Anschluss habe sich die Gruppe zum Hauptbahnhof begeben und sich aufgelöst.

(dsc/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Linus Luchs
14.09.2019 15:31registriert Juli 2014
"Im Anschluss habe sich die Gruppe zum Hauptbahnhof begeben und sich aufgelöst."

Keine Verhaftungen? Keine Anzeigen? Keine Verurteilungen? Wo bleibt der Rechtsstaat? Wird unsere Exekutive von Fussballchaoten überfordert?
17035
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ass
14.09.2019 19:17registriert Januar 2017
Im Fussball nichts neues.....
228
Melden
Zum Kommentar
10
Kanton Solothurn leitet im Fall Ramiswil eine externe Untersuchung ein
Der Tierschutzfall in Ramiswil SO, bei dem über hundert Hunde eingeschläfert worden sind, wird extern aufgearbeitet. Dies hat die Solothurner Volkswirtschaftsdirektorin Sibylle Jeker (SVP) veranlasst, wie ihre Direktion am Dienstag mitteilte.
Zur Story