Sport
Ski

Powder, Neon, Freeski, Nacht: Das neuste Freeride-Video ist eine Wucht

Mitten in der Nacht wirbeln die Freeskier durch den Powder Alaskas und British Columbias.
Mitten in der Nacht wirbeln die Freeskier durch den Powder Alaskas und British Columbias.Bild:© Oskar Enander
Atemberaubende Bilder

Powder, Neon, Freeski, Nacht: Das neuste Freeride-Video ist eine Wucht

Revolutionäres Video-Release gestern Sonntag: Freeskier fahren in Alaska und Kanada bei Nacht im LED-Anzug den Tiefschnee hinunter und verzücken unsere Augen. 
20.10.2014, 12:5720.10.2014, 16:23

Die Filmemacher von «Sweetgrass Productions» haben gestern Sonntag ihr neustes Werk «Afterglow» veröffentlicht und ins Internet gestellt. Die ganze Freeski-Welt hat diesen Moment sehnlichst herbeigesehnt, denn was es im neuen Film zu sehen gibt, ist revolutionär. Solch einen Dreh in der Nacht gab es noch nie.

Im knapp zwölfminütigen Kurzfilm schweben wagemutige Freeskier mitten in der Nacht mit einem LED-Anzug ausgerüstet den Berg hinunter. An jedem der Skianzüge sind 7000 LED-Lämpchen montiert, was für atemberaubende Bilder sorgt.  

Doch nicht nur die Ausrüstungen der Skifahrer erstrahlen in stylischer Neonfarbe, auch die Berggipfel sind beleuchtet. Mit acht 4000-Watt-Lampen haben die Filmemacher die verschneiten Berggipfel von Alaska und Kanada in ein surrealistisches Lichter-Gewand gelegt.

Ein Farbenspektakel: Sowohl Skifahrer als auch die Berge wurden beleuchtet.
Ein Farbenspektakel: Sowohl Skifahrer als auch die Berge wurden beleuchtet.screenshot:vimeo.com

Bei den vier Skifahrern handelt es sich um Pep Fujas, Eric Hjorleifson, Chris Benchetler und Daron Rhalves. Sie gehören zu den absoluten Top-Shots der Szene. Letzterer dürfte auch den Ski-Alpin-Fans ein Begriff sein, fuhr Daron Rhalves doch während zwölf Jahren im alpinen Skizirkus mit und holte sich 12 Weltcupsiege.

So, genug geschrieben. Lehnen Sie sich zurück und geniessen Sie das Video – die Musik ist ebenfalls klasse!

Eine Wohltat für Augen und Ohren: Das knapp zwölfminütige Video von Sweetgrass Productions.Vimeo/Sweetgrass Productions
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Die besten «Bessermacher» der Liga – die erstaunliche Entwicklung der SCL Tigers
Wer eine Vision hat und umsetzt, kann erstaunlich weit kommen. Die SCL Tigers sind inzwischen die besten «Bessermacher» der Liga und haben realistische Chancen, erneut in die Playoffs zu kommen.
Transfers sind teuer – und riskant. Der Transfer-Irrtum gehört nun mal zur DNA dieses unberechenbaren Spiels. Die gefährlichste Kombination: viel Geld und zu wenig Sachverstand (die Emmentaler sagen dazu: Geld und Geist). Sie hat den Kantonsrivalen SCB sportlich in die Bredouille gebracht.
Zur Story