Die Österreicher jubeln dank Hannes Reichelt über den ersten Heimsieg auf der Streif seit 2006. Er gewinnt vor Aksel Svindal und Bode Miller. Mit dem 6. Rang setzt Carlo Janka ein kleines Ausrufezeichen in Richtung Sotschi.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Einzelkämpfer Xhaka und ein verheerender Fehler – das lief bei Arsenal gestern schief
Das kriselnde Arsenal kam gestern im ersten Europa-League-Viertelfinal nicht über ein Unentschieden gegen Slavia Prag hinaus. Mangelnde Chancenverwertung und fehlende Sicherheit führten zum enttäuschenden 1:1 in der Nachspielzeit.
Es ist eine Szene, die stellvertretend für den Abend von Arsenal London steht. Granit Xhaka prescht vor und bedrängt den gegnerischen Torwart und seinen Verteidiger beim Zusammenspiel – als einziger Akteur der Engländer. Der Schweizer Nati-Captain bekommt beim Pressing keine Unterstützung und allgemein passt bei Arsenal gestern nicht viel zusammen.
So ging es auch 85 Minuten bis die Hausherren trotz zahlreicher guter Chancen durch Nicolas Pépé in Führung gingen. Zuvor hatten Pierre-Emerick …
Link zum Artikel