Gesamtweltcupsieger, Olympiasieger. Über 40 Weltcup-Podeste. Marco Odermatt hat in seiner eigentlich noch jungen Skikarriere schon viel erlebt. Doch er hat noch nie eine Abfahrt gewonnen und keine WM-Medaille bei den Erwachsenen bis heute. Mit einer grandiosen Fahrt auf der schwierigen WM-Strecke von Courchevel gewann er Abfahrtsgold.
Da spielten selbst bei einem Überathleten wie Odermatt mal die Emotionen verrückt. Schon nach der Zieleinfahrt jubelte der Nidwaldner wie ein Berserker. Er wusste, wie gut diese Fahrt war.
Beim ersten Interview – da war Aleksander Kilde bereits unten und der Weltmeistertitel ein gutes Stück näher gerückt – hatte Odi gar ein wenig feuchte Augen. Solche Emotionen wie jetzt hatte ich bislang noch nie, erklärte er seinen Gemütszustand. Der Ski habe super gepasst und es habe sich schnell angefühlt, aber «so nervös wie bei Kildes Fahrt war ich noch nie. Ich habe gezittert».
Und auch nachdem die Goldmedaille gesichert war, sprudelte es aus Odermatt nur so heraus: «Ich habe noch keine schlauen Worte gefunden. Es ist unglaublich.» Wieder betonte der Nidwaldner, wie nervös er auf dem Leadersessel war. Es sei die gleiche Erleichterung, wie als er in Peking mit Riesenslalom-Gold über die Ziellinie gefahren sei.
Es sei einfach «huere geil». Und Odermatt ergänzt: «Man muss einen Tag wie diesen einfach geniessen. Diese Emotionen erlebst du nur im Sport.»
Das Geheimrezept für die goldene Fahrt? Das sei eine Riesenleistung des Teams gewesen. Am Freitag sei jemand von seiner Skimarke noch von Courchevel nach Malters gefahren, um einen Ski zu wechseln. «Es geben alle Gas und viele haben zu diesem Erfolg beigetragen. Am Ende war es für mich wohl die perfekte Fahrt.»
Das Schlusswort sei hier Silbergewinner Aleksander Kilde überlassen: «Marco Odermatt, was für ein Skifahrer. Unglaublich.» (abu)
Einen besseren Zeitpunkt für so eine perfekte Fahrt gibt es kaum.
Im Ernst - Grandios!
Bemerkenswert auch die Erwähnung, dass es eben ganz viele Rädchen sind, die mitspielen.
Und seine Paradedisziplin in dieser Saison folgt erst noch. :)