Sport
Ski

Die Skisaison beginnt mit überragender Brignone und starker Lara Gut – die Schweizerin darf im 2. Lauf auf einen Podestplatz hoffen

Die Skisaison beginnt mit überragender Brignone und starker Lara Gut – die Schweizerin darf im 2. Lauf auf einen Podestplatz hoffen

Lara Gut zeigt zum Auftakt der Weltcup-Saison in Sölden eine gute Vorstellung. Die Tessinerin liegt nach dem ersten Lauf des Riesenslaloms knapp hinter den Podesträngen.
24.10.2015, 10:5724.10.2015, 15:07
Mehr «Sport»

Zum Weltcup-Auftakt in Sölden führt nach dem 1. Riesenslalom-Lauf Federica Brignone hoch überlegen. Der Vorsprung der Italienerin, die im Weltcup noch nie gewinnen konnte, beträgt 0,95 Sekunden auf Vorjahressiegerin Mikaela Shiffrin (USA). Als Dritte liegt die Liechtensteinerin Tina Weirather 1,42 Sekunden zurück.

Federica Brignone dominierte den ersten Riesenslalom-Lauf in Sölden.
Federica Brignone dominierte den ersten Riesenslalom-Lauf in Sölden.
Bild: Alessandro Trovati/AP/KEYSTONE

Lara Gut ist nach halbem Pensum auf dem Rettenbachgletscher erwartungsgemäss die beste Schweizerin. Die Tessinerin, die vor zwei Jahren in Sölden gewonnen hat, liegt auf Zwischenrang 4 (1,51 Sekunden zurück).

Eine hervorragende Leistung zeigte mit Startnummer 49 Jasmina Suter. Die 20-jährige Schwyzerin klassierte sich mit 3,57 Sekunden Rückstand im 22. Rang.

Wendy Holdener (4,26 zurück) musste nach ihrem Lauf lange um die Qualifikation für den 2. Lauf bangen. Letztlich reichte es der Schwyzer Slalom-Spezialistin als 28., womit sie für den Finaldurchgang (Start 12.45 Uhr) eine ideale Startnummer inne hat.

Charlotte Chable (42.) und Michelle Gisin (43.) verpassten hingegen den Vorstoss in die Top 30 mit rund sechs Sekunden Rückstand auf Brignone deutlich. (si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Hitchcock in Bern – YB nach Sieg im Penaltyschiessen gegen GC Meister
    Die YB-Frauen sind Schweizer Meister. Im Final-Rückspiel gegen die Grasshoppers setzen sich die Bernerinnen im Penaltyschiessen durch.

    Als letzte Schützin trat Iman Beney an und hatte nach ihrem Schuss eine kurze Schrecksekunde. GC-Torhüterin Lauren Kozal war zwar am Ball, konnte aber nicht verhindern, dass dieser im Netz landete. Während bei YB alle Spielerinnen getroffen hatten, war Géraldine Ess bei den Zürcherinnen gescheitert. Ausgerechnet die 23-Jährige, die im Hinspiel das späte 1:0 für die Grasshoppers erzielt hatte und die Zürcherinnen damit vom erstmaligen Titel hatte träumen lassen.

    Zur Story