Sport
Ski

Ted Ligety gewinnt zum sechsten Mal den Riesenslalom von Kranjska Gora – Zurbriggen wird 22.

Der Amerikaner Ted Ligety fühlt sich offensichtlich wohl in Slowenien.
Der Amerikaner Ted Ligety fühlt sich offensichtlich wohl in Slowenien.Bild: AP/AP
Riesenslalom in Kranjska Gora
1. Ted Ligety (USA)
2. Benjamin Raich (Ö)
3. Henrik Kristoffersen (No)
22. Elia Zurbriggen (Sz)
out: u.a. Carlo Janka
Ski Alpin, Männer

Ted Ligety gewinnt zum sechsten Mal den Riesenslalom von Kranjska Gora – Zurbriggen wird 22.

Der Amerikaner Ted Ligety stellt einen neuen Rekord auf. Ted Ligety ist er der erste Skirennfahrer, der am gleichen Ort in der gleichen Disziplin sechs Siege vorweisen kann. Elia Zurbriggen klassiert sich auf dem 22. Rang.
08.03.2014, 09:1708.03.2014, 14:17
Mehr «Sport»
Animiertes GIFGIF abspielen
Ligety kann über den vierten Saisonsieg im Riesenslalom jubeln.GIF: srf

In Kranjska Gora hatte Ligety im Riesenslalom bereits in den Jahren 2008, 2009, 2010, 2012 und 2013 triumphiert. Nun folgte der sechste Streich. Solch eine Bilanz ist ein Novum.

Für Ligety ist es im siebten Riesenslalom in dieser Weltcup-Saison schon der vierte Sieg. Überdies hat er sich in Sotschi zum souveränen Olympiasieger in dieser Sparte gekürt.

Chancen auf kleine Kristallkugel trotz Sieg klein

Trotzdem wird es für Ligety nicht einfach, um die kleine Kristallkugel im «Riesen» noch erobern zu können. Sein Rückstand in der Disziplinen-Wertung auf Marcel Hirscher hat sich zwar halbiert, beträgt aber immer noch 50 Punkte. Der Österreicher klassierte sich in Kranjska Gora an vierter Stelle.

Im Gesamtweltcup liegt Hirscher noch um 41 Punkte hinter Aksel Lund Svindal (17. Rang). Zwischen Ligety und Hirscher haben sich im Riesenslalom Benjamin Raich, der im Finale einen sensationellen Sprung von Platz 17 auf 2 machte, und der formstarke Henrik Kristoffersen geschoben.

Animiertes GIFGIF abspielen
Beni Raich mit der besten Laufzeit im zweiten Lauf.GIF: srf

Nur Zurbriggen überzeugte

Die Schweizer erlitten am Morgen eine böse Schlappe. Als einziger des Teams konnte sich Elia Zurbriggen (30.) für den Final-Durchgang qualifizieren. Zwei Hundertstel langsamer und auch er hätte den zweiten Lauf verpasst. Immerhin konnte sich der Walliser am frühen Nachmittag noch um acht Positionen verbessern.

Animiertes GIFGIF abspielen
Zurbriggen im zweiten Lauf.GIF: srf

Carlo Janka war im ersten Lauf mit Nummer 22 ausgeschieden. Ihm wurde nach 50 Fahrsekunden ein Innenski-Fehler zum Verhängnis. Der Bündner lag zu diesem Zeitpunkt sechs Zehntel hinter Ligety, was dem neunten Zwischenrang entsprach. (si/syl)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
25'000 Fans marschieren durch Bern und knacken EM-Rekord – die besten Bilder und Videos
25'000 Fussball-Fans sind am Freitag zu Fuss ins Berner Stadion Wankdorf gepilgert. Es war der bisher grösste Fanmarsch in der Geschichte der Frauen-Europameisterschaften, wie die Host City Bern mitteilte.
Zur Story