Sport
Ski

Lindsey Vonn dominiert Training in Cortina vor Lara Gut

Training zur Frauen-Abfahrt in Cortina d'Ampezzo
1. Lindsey Vonn (USA) 1:39.12
2.* Jacqueline Wiles (USA) +0.28
3. Lara Gut (Sz) +0.60
8.* Mirena Küng (Sz) +1.72
13. Fabienne Suter (Sz) +1.94
16. Corinne Suter (Sz) +2.09
18. Joana Hählen (Sz) +2.13

Lindsey Vonn dominiert Training in Cortina vor Lara Gut

21.01.2016, 13:3821.01.2016, 14:01

Die Dominatorin der bisherigen Speed-Rennen gewinnt auch das erste Training zur Weltcup-Abfahrt der Frauen in Cortina d'Ampezzo: Die Amerikanerin Lindsey Vonn ist sechs Zehntel schneller als Lara Gut.

Lara Gut durfte als «Zweite» (die Amerikanerin Jacqueline Wiles liess ein Tor aus) mit ihrer Trainingsfahrt zufrieden sein. Den Rückstand auf Vonn handelte sie sich auf der ersten Rennhälfte ein. Im unteren Teil war Gut schneller als die dreifache Abfahrtssiegerin aus den USA. Das nährt die Hoffnung, dass Gut am Samstag beim elften Versuch endlich zum ersten Mal auf das Abfahrts-Podest von Cortina fährt.

Lara Gut bestätigt ihre gute Form.
Lara Gut bestätigt ihre gute Form.
Bild: EPA/ANSA

Fabienne Suter, die in dieser Saison in der Abfahrt schon zweimal unter die ersten drei kam, wurde Dreizehnte. Die Bündnerin Mirena Küng, die im Weltcup noch nie in die Top 10 kam, fuhr auf Platz 8, allerdings liess sie dabei ein Tor aus.

Am Freitag findet in Cortina d'Ampezzo nochmals ein Training statt, am Samstag steht die Abfahrt auf dem Programm (Start 10.15 Uhr). Der Super-G ist für Sonntag angesetzt (11.30 Uhr). (pre/sda)

Die besten Social-Media-Bilder von Lara Gut

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Süsses, Saures und der schaurige VAR – die Super-League-Klubs ziehen um die Häuser
Für manche Beobachter ist die Super League schon im Alltag eine gruslige Sache. Doch an Halloween geht's erst richtig los mit dem Horror!
Hexen, Vampire, Gespenster – wenn es an Halloween eindunkelt, gehen fiese Gestalten auf Beutezug nach Süssigkeiten. Die Klubs der Schweizer Super League haben sich ebenfalls verabredet, um gemeinsam die Nachbarschaft unsicher zu machen. Dort, wo Siegerstrasse, Unentschiedengässli und Verliererweg zusammentreffen, trudeln die verkleideten Klubs einer nach dem anderen ein.
Zur Story