1. P. Prevc (SI) 272,7 Punkte
2. K. Gangnes (NO) 260,1 Punkte
3. S. Freund (DE) 256,8 Punkte
13. S. Ammann (CH) 227,3 Punkte
39. K. Peier (CH), 96,8 Punkte
49. G. Deschwanden (CH) 82,8 Punkte
01.01.2016, 15:0601.01.2016, 16:39
Weltcupleader Peter Prevc hat seinen (kleinen) Misstritt von Oberstdorf korrigiert. Der Slowene siegt mit deutlichem Vorsprung in Garmisch-Partenkirchen. Er holt sich somit auch die Tourneeführung vor Severin Freund. Sein Vorsprung auf Freund beträgt 8,6 Punkte, was 4,5 Metern entspricht.

Gangnes, Prevc und Freund: das Podest beim Neujahrsspringen.
Bild: MICHAEL DALDER/REUTERS
Freund – der bisherige Tourleader – muss sich im Finaldurchgang von Kenneth Gangnes noch überholen lassen und kommt auf Rang 3. Der bisherige Tournee-Zweite Michael Hayböck verliert als bester Österreicher auf Rang 3 viele Punkte und weist jetzt schon einen Rückstand von über 20 Zählern auf Prevc aus.
Simon Ammann verbessert sich im Finaldurchgang vom 14. auf den 13. Rang. Der Toggenburger setzte sich im K.-o.-Duell mit 127,5 m gegen einen enttäuschenden Gregor Deschwanden durch. Der Luzerner war bereits nach 110,5 m gelandet. Killian Peier musste nach einem Flug auf 119,5 m im Final ebenfalls zuschauen. (fox/sda)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Tausende Fans der spanischen und englischen Fussball-Nationalteams sind bei Sonne und Regen zum St. Jakob-Stadion in Basel marschiert. Sie liessen sich die Stimmung vom kurzen Wolkenbruch nicht verderben.
Anlässlich des Finals der Frauen-EM in der Schweiz versammelten sich die Fans gegen 15 Uhr in ihren Fanzonen. Der Kanton Basel-Stadt schätze die Teilnehmerzahl des Fanmarsches auf 6000, wie aus einer Mitteilung vom Sonntagabend hervorgeht. Die Anhängerschaft Englands marschierte dann vom Kleinbasler Messeplatz zum Kunstmuseum, von wo aus sie den Marsch zum Joggeli anführte. Die spanische Gefolgschaft hatte sich beim Münsterplatz im Grossbasel besammelt und folgte den Engländern vom Kunstmuseum an.