Lucas trifft zweimal vom Punkt für den PSG. Bild: GONZALO FUENTES/REUTERS
Paris St-Germain nimmt in der Ligue 1 langsam Fahrt auf. Im Verfolgerduell gegen Bordeaux gewinnt der Meister mit 3:0.
Noch immer ohne ihren Superstar Zlatan Ibrahimovic angetreten, entscheidet der Brasilianer Lucas die Partie für die Hauptstädter. Er verwandelt in der 48. Minute der ersten Halbzeit und 5 Minuten nach dem Pausentee jeweils einen Elfmeter.
Die endgültige Entscheidung besorgt Bordeaux' Poundje mit einem Eigentor in der 81. Minute selbst, nachdem ihn Lavezzi angeschossen hatte. Bordeaux hatte sich schon in der 37. Minute geschwächt, als Poko mit Rot unter die Dusche musste.
Der PSG liegt jetzt mit einem Spiel mehr ausgetragen noch vier Zähler hinter dem souveränen Leader Marseille. (fox)
PSG – Bordeaux 3:0
Bastia – Monaco 1:3
Caen – Lorient 2:1
Evian – Nantes 0:2
Reims – Montpellier 1:0
12. April 1992: Wer ist der schnellste Fussballer im Land? Heute schaut man wohl einfach im FIFA-Game nach dem «Speed»-Wert. Aber 1992 ist das noch anders: Da lässt man einen Spieler von jedem englischen Profiklub um 10'000 Pfund sprinten.
1992 ist ein bedeutsames Jahr in Englands Fussball. Nein, nicht weil im Sommer die Premier League ihren Betrieb aufnimmt. Sondern weil ein paar Monate vorher in einem offiziellen Wettkampf über mehrere Runden ermittelt wird, wer der schnellste Fussballer im ganzen Land ist.
10'000 Pfund beträgt die Siegerprämie, welcher der Sponsor des Liga-Cups ausgelobt hat, das entspricht damals rund 25'000 Franken. Viel Geld selbst für Erstliga-Profis und erst recht für einen Akteur aus den drei unteren …