Sport
Skispringen

Neuer «Weltrekord»: Ryoyu Kobayashi springt fast 300 Meter weit

Video: watson/cpf

Neuer «Weltrekord»: Ryoyu Kobayashi springt fast 300 Meter weit

24.04.2024, 23:3525.04.2024, 07:21
Mehr «Sport»

Der Skispringer Ryoyu Kobayashi hat einen neuen (vermeintlichen) Weltrekord aufgestellt. Von einer natürlichen Schanze im Norden Islands sprang der Japaner 291 Meter weit. Somit hat er theoretisch den vorherigen Rekord des Österreichers Stefan Kraft (253.5 Meter) um fast 40 Meter übertroffen.

Der Rekordsprung gelang ihm erst im dritten Anlauf, wie aus einer Medienmitteilung des Sponsors RedBull hervorgeht. «Es war immer schon mein Traum, weiter als alle anderen zu springen», wird der 27-Jährige darin zitiert.

Der einzige Haken: Die FIS, der internationale Verband, will den Rekord nicht anerkennen. Der Sprung habe «nicht unter Wettkampfbedingungen und in Übereinstimmung mit den FIS-Regeln» stattgefunden, schreibt der Verband. Nichtsdestotrotz zeigten die Sprünge «die Leistung eines aussergewöhnlichen Athleten unter ganz besonderen Bedingungen».

Ursprünglich hatte Kobayashi die 300-Meter-Marke angepeilt gehabt, gab sich dann aber doch mit seinen 291 Metern zufrieden.

(cpf)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
James McNew
25.04.2024 01:38registriert Februar 2014
Für Interessierte: Der „Norden Islands“ ist konkret das Skigebiet am Hlíðarfjall bei Akureyri.
270
Melden
Zum Kommentar
avatar
Valtintime Gaming
25.04.2024 01:00registriert April 2024
Sieht einfach nur wunderschön aus
260
Melden
Zum Kommentar
3
    Kein Sieger im Stade de Genève: Servette und St.Gallen teilen sich die Punkte
    Servette und St.Gallen trennen sich mit 1:1. Beide Treffer fielen erst in der zweiten Halbzeit. Am Ende des Spiels kam Servette dem Sieg näher, aber konnte kein weiteres Tor mehr erzielen.

    Das Tempo, das der FC St. Gallen in Genf eine gute Halbzeit lang vorlegte, konnte er nicht halten. Nach dem 1:0 von Willem Geubbels 100 Sekunden nach Wiederanpfiff brachten die Ostschweizer nicht mehr viel zustande. Sie gerieten immer stärker unter Druck und verdankten es Goalie Lawrence Ati Zigi, dass ausser dem 1:1 von Verteidiger Steve Rouiller nach einem Eckball (70.) kein weiterer Schaden entstand.

    Zur Story