Sport
Sport kompakt

Lüthi wieder einmal schneller als Aegerter

Qualifying zum GP von Katalonien
Qualifying zum GP von Katalonien

Lüthi wieder einmal schneller als Aegerter

14.06.2014, 16:1314.06.2014, 17:00
Tom Lüthi fährt mit einem Spezialhandschuh.
Tom Lüthi fährt mit einem Spezialhandschuh.Bild: Waldemar Da Rin/freshfocus

Zwei Schweizer klassieren sich beim Qualifying zum GP von Katalonien in den Top Ten: Tom Lüthi wird als bester Suter-Fahrer Siebter, der WM-Vierte Dominique Aegerter landet auf Rang 10. Überlegene Bestzeit erzielte WM-Leader Tito Rabat mit über einer halben Sekunde Vorsprung auf seinen Teamkollegen und WM-Zweiten Mika Kallio. Mit Maverick Viñales steht auch der WM-Dritte in der ersten Startreihe.

Der letztjährige Moto3-Weltmeister hat gleich viel Punkte auf dem Konto wie Dominique Aegerter. Der 23-jährige Blitzstarter hat als Zehnter bereits über eine Sekunde Rückstand. Auf Lüthi, der wegen des gebrochenen Ringfingers (Sturz vor zwei Wochen in Mugello) leicht handicapiert und mit einem Spezialhandschuh in Katalonien fährt, verliert der Oberaargauer aber nur eine Hundertstel.

Randy Krummenacher erreichte mit Rang 17 und 1,367 Sekunden Rückstand sein bestes Trainingsergebnis in diesem Jahr. Der vierte Moto2-Schweizer, Robin Mulhauser, nimmt das Rennen am Sonntag von Startposition 30 in Angriff. (pre/si)

Moto2-GP von Katalonien, Qualifying
1. Esteve Rabat (Sp), Kalex
2. Mika Kallio (Fi), Kalex
3. Maverick Viñales (Sp), Kalex
7. Tom Lüthi (Sz), Suter
10. Dominique Aegerter (Sz), Suter
17. Randy Kr'acher (Sz), Suter
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Arosa und der beschwerliche Weg zurück an die Spitze
Der EHC Arosa ist zurück im Profihockey – zumindest auf dem Papier. Hinter dem sportlichen Aufstieg steckt ein organisatorischer Kraftakt, der den Traditionsverein stark fordert.
Bei der Ankunft in Arosa könnte man meinen, es sei schon Winter. Am Montag fielen 30 Zentimeter Schnee. Beim Laufen ist Vorsicht angebracht, die Wege sind rutschig.
Zur Story