Sport
Sport kompakt

Nach Startverzicht von van der Garde: Nasr schrammt im Qualifying an den Top 10 vorbei – Hamilton holt die Pole

Nach Startverzicht von van der Garde: Nasr schrammt im Qualifying an den Top 10 vorbei – Hamilton holt die Pole

14.03.2015, 08:0214.03.2015, 08:08

Lewis Hamilton bestätigt ein weiteres Mal die Überlegenheit des Teams Mercedes. Der Weltmeister holt sich im Qualifying zum GP von Australien überlegen die Pole Position. Mehr als eine halbe Sekunde nimmt er seinem Teamkollegen Nico Rosberg auf Platz 2. Die Silberpfeile stehen damit zum neunten Mal in Folge auf der Frontreihe. 

Die Sauber-Fahrer Felipe Nasr und Marcus Ericsson, die sich nach dem Startverzicht von Giedo van der Garde der Teilnahme am ersten Rennen der Saison sicher sein dürfen, belegen die Plätze 11 und 16. Vor allem der Brasilianer zeigt vor den Augen von Peter Sauber eine tolle Leistung und verpasst Q3 nur um 74 Tausendstel.

Überzeugen können auch die beiden Ferrari. Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen sichern sich hinter den beiden Mercedes und Felipe Massa im Williams die Plätze 4 und 5. (pre)

GP von Australien, Qualifying
1. Lewis Hamilton (Gb), Mercedes
2. Nico Rosberg (De), Mercedes
3. Felipe Massa (Br), Williams-Mercedes
4. Sebastian Vettel (De), Ferrari
5. Kimi Räikkönen (Fi), Ferrari
11. Felipe Nasr (Br), Sauber-Ferrari
16. Marcus Ericsson (Sd), Sauber-Ferrari
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wie der «Zaubertrank» den SCB entlarvt – und Hoffnung auf eine «Verschwörung» nährt
Die schmachvolle Niederlage gegen Ajoie wirkte wie ein dringend benötigter «Zaubertrank»: Sie hat den SCB (vorerst?) von seinem Hochmut geheilt. Doch nun stehen die Kaiser im Sportchefbüro nackt da – und die Chancen auf ein ganz besonderes Spektakel steigen. Eine Polemik.
Hochmut wird von den Hockey-Göttern unverzüglich geahndet. Im Wesen dieses emotionalen, unberechenbaren und rauen Spiels liegt, dass Nachlässigkeit und Überheblichkeit selbst grosse, mit Talent reichlich gesegnete Teams in die Krise führen. Es geht nicht ohne die Kardinaltugenden, die nichts kosten und doch unbezahlbar sind: Mut, Leidenschaft, Härte, Konzentration, Demut und Bescheidenheit.
Zur Story