Sport
Sport kompakt

Niederreiter macht für Minnesota mit seinem ersten Playoff-Treffer alles klar

Niederreiter macht für Minnesota mit seinem ersten Playoff-Treffer alles klar

21.04.2015, 06:5521.04.2015, 09:29
Mehr «Sport»

Dank ihrer Toplinie haben die Minnesota Wild in den NHL-Playoffs gegen die St.Louis Blues wieder vorgelegt. Zach Parise, Jason Pominville und Mikael Granlund verbuchen beim nie gefährdeten 3:0 im heimischen Xcel Energy Center zusammen sechs Punkte.

Nur beim dritten Treffer hatte keiner aus dem Trio seinen Stock im Spiel. Diesen erzielt nämlich der Schweizer Nino Niederreiter 2:02 Minuten vor Schluss ins leere Tor. Der 22-jährige Stürmer erobert sich von Alexander Steen die Scheibe und beseitigt die letzten Zweifel am Heimerfolg von Minnesota.

Für den Bündner ist es der erste Treffer in den laufenden Playoffs. In der Regular Season hatte er in 80 Spielen 24 Mal getroffen. Im Vorjahr hatte Niederreiter in 13 Playoff-Spielen für Wild drei Treffer und insgesamt 17 Saisontore erzielt.

Niederreiter gehört zu den Aktivposten von Minnesota und ist an zahlreichen Offensivaktionen des Heimteams beteiligt. Mit vier «Hits» ragt er auch im Körperspiel heraus. Goalie Devan Dubnyk benötigt lediglich 17 Paraden für seinen Shutout. (pre/si)

NHL-Playoffs, Achtelfinals, Spiel 3
Minnesota (mit Niederreiter) – St.Louis 3:0, Stand: 1:2
Pittsburgh – NY Rangers 1:2, Stand: 1:2
Winnipeg – Anaheim 4:5 n.V., Stand: 0:3
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Wir nehmen uns Zeit»: SFV-Direktorin Daube zur Zukunft von Sundhage als Nati-Trainerin
Nach dem Ausscheiden in den Viertelfinals ist die EM für die Schweiz zu Ende, aber der Weg in eine erfolgreiche Zukunft der Nati hat erst begonnen. Die Frage ist nur: Mit oder ohne Pia Sundhage als Trainerin? Eine klare Antwort gibt es am Tag nach dem EM-Out noch nicht.
Am Tag nach dem Ausscheiden der Schweiz an der Heim-EM, keine zwölf Stunden nach dem 0:2 gegen Spanien, interessierte die Frage: Bleibt Pia Sundhage Nationaltrainerin dieses Teams, welches das Land in den letzten drei Wochen so sehr begeistert hat. Die Trainerin selbst hatte schon unmittelbar nach dem Spiel gegen Spanien auf den laufenden Vertrag bis Ende Jahr verwiesen.
Zur Story