Sport
Sport kompakt

Donezk-Stürmer Maicon tödlich verunglückt

Autounfall
Autounfall

Donezk-Stürmer Maicon tödlich verunglückt

08.02.2014, 11:3109.02.2014, 15:14
Mehr «Sport»
Der verstorbene Spieler Maicon.
Der verstorbene Spieler Maicon.Bild: FC Schachtjor Donezk

Bei einem schweren Autounfall in der Ukraine ist der brasilianische Stürmer Maicon vom Spitzenclub Schachtjor Donezk ums Leben gekommen. Der Verein sei erschüttert über den Tod des erst 25 Jahre alten Sportlers, teilte der Tabellenführer der Premier-Liga am Samstag in der früheren Sowjetrepublik mit.

Details zum Unfall nannte der Club nicht. Maicon Pereira de Oliveira war im Juli 2012 innerhalb der Ukraine von Wolyn Luzk zu Schachtjor gewechselt. Der Verein hatte ihn zuletzt an den Ligakonkurrenten Mariupol ausgeliehen. (si/qae)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die Hälfte der Nati hat Wurzeln im Ausland: «Weiss nicht, was an mir schweizerisch ist»
Ob Kosovo, Italien, Norwegen oder Senegal: Die Spielerinnen im Schweizer Nationalteam vereinen verschiedenste Kulturen. Das war – im Gegensatz zu den Männern – lange Zeit anders.
Smilla Vallotto lächelt. «Das ist eine echt harte Frage!» Was an ihr ist norwegisch, was italienisch und was schweizerisch? «An mir ist italienisch, dass ich Temperament habe. Vielleicht sehen Sie das nicht, da ich so ruhig wirke. Aber meine Familie sieht das an mir, wenn ich auf dem Feld emotional werde und gestikuliere. Norwegisch an mir ist, dass ich sehr gechillt bin als Person. Und schweizerisch? Ich weiss gar nicht.» Dann blickt sie zu ihrer Teamkollegin Nadine Riesen, die neben ihr auf dem Podium bei der Medienkonferenz sitzt. «Sag du, was an mir ist schweizerisch?» Riesen antwortet: «Du lachst sehr viel. Das ist schweizerisch!»
Zur Story