Der Weltranglisten-Erste Novak Djokovic aus Serbien gewinnt den Final des Masters-1000-Turniers in Monte Carlo gegen Tomas Berdych aus Tschechien mit 7:5, 4:6, 6:3.
Djokovic dominiert die Tour in diesem Jahr nach Belieben. Nach seinem Triumph bei den Australien Open im Januar hatte der 27-Jährige auch bereits die Masters-Veranstaltungen in Indian Wells und Miami für sich entschieden. Damit ist Djokovic der erste Profi überhaupt, der nacheinander in Indian Wells, Miami und Monte Carlo gewinnen konnte. Die Veranstaltungen zählen zur Masters-Serie, der höchsten Kategorie hinter den Grand-Slam-Turnieren.
Im Final von Monte Carlo musste die Nummer eins der Welt aber hart arbeiten. Erst nach 2:42 Stunden machte der Serbe den Erfolg perfekt. Im Halbfinal hatte sich Djokovic gegen den Spanier Rafael Nadal durchgesetzt. (si/twu)
War die Kulisse beim Einlaufen der beiden Teams im St. Jakob-Park schon beeindruckend, so folgte die Mannschaft dem Beispiel der Fans und knüpfte an die starken Leistungen der letzten Wochen an. Dass dabei Xherdan Shaqiri erneut eine tragende Rolle spielte, überrascht nicht. Der Topskorer der Liga war es, der den Bann brach und den FCB in der 28. Minute in Führung brachte. Doch damit nicht genug: Shaqiri bereitete drei weitere Treffer vor und steht nun bei 15 Toren und 20 Assists.