Sport
Sport kompakt

Ibrahimovic kehrt nach Verletzung mit Hattrick zurück – und Saint-Etiennes Goalie blamiert sich bis auf die Knochen

Ligue 1, 4. Runde
Paris St-Germain – St-Etienne 5:0
Metz – Lyon 2:1
Bordeaux – Bastia 1:1
Kantersieg von PSG

Ibrahimovic kehrt nach Verletzung mit Hattrick zurück – und Saint-Etiennes Goalie blamiert sich bis auf die Knochen

31.08.2014, 23:1501.09.2014, 11:42
Mehr «Sport»
Das Volk hat seinen König wieder.
Das Volk hat seinen König wieder.Bild: BENOIT TESSIER/REUTERS

Zlatan Ibrahimovic feierte nach seiner kurzen Verletzungspause wegen einer Rippenverletzung ein erfolgreiches Comeback als Captain von Paris Saint-Germain. Zum 5:0-Heimsieg des Meisters gegen Saint-Etienne steuerte der schwedische Top-Stürmer drei Tore bei.

«Ibra» verwertete kurz vor der Pause eine Flanke von Maxwell mit einem wuchtigen Kopfball zum 2:0, nach etwas mehr als einer Stunde profitierte er beim 3:0 von einem haarsträubenden Abwehr-Fehler und in der 72. Minute setzte er mit dem 5:0 den Schlusspunkt.

Die Szene des Spiels steuerte jedoch Saint-Etiennes Goalie Stéphane Ruffier bei. Ihm versprang beim 0:1 ein Rückpass, so dass der Ball über die Linie kullerte. (ram/si)

Animiertes GIFGIF abspielen
GIF: Youtube/Fran Estrada
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    6:0! «Kaffeehaus-Hockey» und die Schweizer dulden keine Hockey-Romantik
    Die tapferen Österreicher bescheren der Schweiz nicht einmal einen Operetten-Viertelfinal. Es war nur eine Opera Buffo des Hockeys. Die Schweizer spielten kein Spiel. Sie führten eine Operation durch. Kühl. Klinisch. Ohne Erbarmen. Ohne Sinn für ein bisschen Hockey-Romantik.

    Der Chronist kann für einmal nicht mit einer profunden Analyse aufwarten. Denn so ziemlich zu allen Erkenntnissen und allem Lob aus diesem Spiel gehört der Nachsatz: «…aber es war halt nur gegen die Österreicher.» Selbst Leonardo Genonis historische Leistung – er ist der erste Schweizer Torhüter, der in einem WM-Viertelfinal keinen Treffer zugelassen hat – ist unter diesen speziellen Voraussetzungen lediglich eine Randnotiz bleibt. Ungefähr wie ein «zu null» mit Zug auf eigenem Eis gegen ein ersatzgeschwächtes Ajoie im Januar.

    Zur Story