Sport
Sport kompakt

Fabienne Suter mit Torfehler die beste Schweizerin

Abfahrtstraining in Bad Kleinkirchheim
Abfahrtstraining in Bad Kleinkirchheim

Fabienne Suter mit Torfehler die beste Schweizerin

09.01.2015, 13:5009.01.2015, 14:40
Mehr «Sport»
Fabienne Suter
Fabienne SuterBild: Erich Spiess/freshfocus

Fabienne Suter ist auch im zweiten Training für die Weltcup-Abfahrt vom Samstag in Bad Kleinkirchheim (Ö) die bestklassierte Schweizerin. Die Schwyzerin belegt Platz 7.

Fabienne Suter, die tags zuvor Fünfte geworden war, gehörte allerdings zu jenen Fahrerinnen, die einen Torfehler begingen. Gleiches gilt für die ersten zwei in der Rangliste, die Italienerin Daniela Merighetti und die Deutsche Viktoria Rebensburg. Nächstbeste Schweizerinnen waren Lara Gut und Dominique Gisin auf den Plätzen 14 beziehungsweise 15. Die Liechtensteinerin Tina Weirather, die im ersten Training die Schnellste war, wurde Elfte.

Lindsey Vonn, die sich nach ihrer Grippe-Erkrankung auf dem Weg der Besserung befindet, klassierte sich als Dritte. Die Amerikanerin fuhr wie alle anderen Favoritinnen den letzten Streckenabschnitt nicht mit letzter Konsequenz. Die meisten brachten den Zielhang in aufrechter Haltung hinter sich. (pre/si)

Bad Kleinkirchheim (Ö). Zweites Abfahrtstraining
1.* Daniela Merighetti (It)
2.* Viktoria Rebensburg (De)
3. Lindsey Vonn (USA)
7.* Fabienne Suter (Sz)
14. Lara Gut (Sz)
15. Dominique Gisin (Sz)
* = Torfehler
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Peter Zeidler: «GC wollte mich im November holen, aber das war für mich zu früh»
Sechs Jahre lang trainierte Peter Zeidler den FC St.Gallen. Dann war er plötzlich weg – und nennt es heute eine Flucht. Der 62-Jährige gewährt tiefe Einblicke.
Peter Zeidler ist mit 242 Pflichtspielen der Rekordtrainer des FC St.Gallen. Mit den Ostschweizern stand der Deutsche zweimal in einem Cupfinal, es gab den Vize-Meistertitel in der euphorisierenden Saison 2019/20.
Zur Story