Sport
Sport kompakt

Dritter U23-WM-Titel von Jolanda Neff

Mountainbike
Mountainbike

Dritter U23-WM-Titel von Jolanda Neff

05.09.2014, 14:3705.09.2014, 17:30
Nach der Silbermedaille im Teamwettkampf, folgt die Goldmedaille an der U-23 WM.
Nach der Silbermedaille im Teamwettkampf, folgt die Goldmedaille an der U-23 WM.Bild: KEYSTONE

Die Ostschweizerin Jolanda Neff sicherte sich bei der Mountainbike-WM in Norwegen ihren dritten U23-Titel in Serie. 

Die 21-Jährige siegte mit 1:47 Minuten Vorsprung auf die Französin Margot Moschetti. Bronze holte mit Linda Indergand eine weitere Schweizerin.

Neff würde auch bei der Elite zum engsten Favoritenkreis gehören. In Hafjell war Neff aber vom Alters-Reglement her gezwungen, bei den «Espoirs» zu starten.

Bei der Elite hatte sich Neff heuer zur jüngsten Gesamtweltcup-Siegerin aller Zeiten gekürt. Als erste Schweizerin seit Barbara Blatter 2001 konnte sie diese Wertung zu ihren Gunsten entscheiden.

Jolanda Neff vergoss im Ziel Tränen der Freude und der Erleichterung. «Ich bin total überwältigt. Erst der Gesamtweltcup-Sieg und nun der WM-Titel. Was für eine phantastische Saison für mich», stammelte sie, nachdem ihr der norwegische Kronprinz Haakon das «Regenbogen-Trikot» überreicht hatte. (si/cma)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Generalsekretär über die Heim-WM: «Wollen Schulklassen ermöglichen, die Spiele zu erleben»
Die Eishockey-WM ist im kommenden Jahr der grösste in der Schweiz stattfindende Sport-Event. Christian Hofstetter (58), Generalsekretär der nächstjährigen WM, spricht anlässlich des Sport.Forum.Schweiz in Luzern über Fanzonen und verrät, auf welchen NHL-Final er zumindest in dieser Saison nicht hofft.
Christian Hofstetter, Sie verantworten im nächsten Jahr mit der Eishockey-WM den grössten Sportanlass in der Schweiz. Wie ist der Stand der Vorbereitungen?
Christian Hofstetter: Der Countdown läuft. Als wir angefangen haben, blieben bis zum WM-Beginn über 800 Tage, jetzt (am Montag – Red.) sind es noch 193 Tage bis zum Eröffnungstag am 15. Mai. Wir sind auf Kurs und an dem Punkt, an dem wir sein wollen, auch wenn das eine oder andere Teilprojekt noch komplexe Diskussionen erfordert.
Zur Story