Sport
Sport kompakt

Niederreiter erzielt seinen 28. Saisontreffer, kann das Aus der Wild aber nicht verhindern

Niederreiter erzielt seinen 28. Saisontreffer, kann das Aus der Wild aber nicht verhindern

08.05.2015, 06:4208.05.2015, 11:04
Mehr «Sport»

Nino Niederreiter und seine Minnesota Wild verlieren im Conference-Halbfinal gegen die Chicago Blackhawks die vierte Partie mit 3:4 und scheiden nach der vierten Niederlage in Serie aus den Playoffs aus.

In einer turbulenten Partie führen die Blackhawks nach einem Treffer ins leere Tor in der 57. Minute bereits mit 1:4, da bäumt sich Minnesota noch einmal auf. Erst verkürzt Jared Spurgeon auf 2:4, dann weckt Nino Niederreiter mit seinem 28. Saisontreffer zum 3:4 87 Sekunden vor Schluss noch einmal Hoffnung. Doch der Ausgleich will nicht mehr fallen.

Chicago nutzt vor allem zu Beginn der Partie seine Chancen eiskalt aus. Nach dem 1:0 im Startdrittel lässt Minnesota ein frühes Powerplay ungenutzt, kurz darauf fällt das 2:0, als Niederreiter auf der Strafbank sitzt.

Chicago trifft im Conference-Final auf den Sieger der Serie zwischen den Anaheim Ducks und den Calgary Flames. Für Niederreiter, der 10:52 Minuten auf dem Eis steht, und sein Team ist die Saison damit beendet.

Damit könnte der Bündner noch ein Thema für die WM in Prag werden, da Nationaltrainer Glen Hanlon Tristan Scherwey noch nicht gemeldet hat und somit noch ein Platz frei ist. Er wäre allerdings erst für das letzte Vorrundenspiel am Dienstag gegen Gastgeber Tschechien ein Thema. (pre)

NHL-Playoffs, Viertelfinals, Spiel 4
Minnesota (mit Niederreiter) – Chicago 3:4; Stand: 0:4
Tampa Bay – Montreal 2:6; Stand: 3:1
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der SC Bern – ein Titan auf dünnem Eis
Der SCB hat seine sportliche Situation stabilisiert. Aber der Ruhm aus der Qualifikation (3. Rang) ist in den Playoffs an einem einzigen Abend zerstoben.
Jussi Tapola steht vor der maximalen Herausforderung: Einerseits sollte er so viele Siege wie möglich einfahren und andererseits den Erneuerungsprozess des Teams weiter vorantreiben: Die helvetischen Leitwölfe werden immer mehr zu Graubärten: Ramon Untersander und Romain Loeffel sind 34, Tristan Scherwey ist 34 und Simon Moser 36. Dem finnischen Trainer ist es letzte Saison gelungen, das Spiel zu ordnen und während der Qualifikation eine Entwicklung voranzutreiben, die eigentlich zum nächsten Titel führen könnte.
Zur Story