freundlich10°
DE | FR
Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern und passende Werbung von watson und unseren Werbepartnern anzuzeigen. Weitere Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Sport
Sport-News

Sportnews: Kimmy Repond brilliert an der Eiskunstlauf-WM in der Kür

Sport-News

Kimmy Repond brilliert in WM-Kür +++ Mauro Schmid vor Gesamtsieg

Die wichtigsten Kurznews aus der weiten Welt des Sports.
24.03.2023, 13:4224.03.2023, 19:15
Mehr «Sport»
Schicke uns deinen Input
avatar
Mauro Schmid vor Gesamtsieg
Mauro Schmid hat an der Settimana Internazionale Coppi e Bartali, einem Etappenrennen der Europe Tour in Italien, einen weiteren Schritt in Richtung Gesamtsieg gemacht.

Der 23-jährige Zürcher musste sich in der vierten und vorletzten Etappe mit mehreren längeren Steigungen nur um drei Sekunden dem Franzosen Alexis Guérin geschlagen geben. Er gewann den Sprint der fünfköpfigen Verfolgergruppe.

Schmid, der zum dritten Mal in diesem Etappenrennen als Zweiter auf dem Podest stand, baute den Vorsprung in der Gesamtwertung um sechs auf 14 Sekunden aus, wobei nicht mehr der Italiener Walter Calzoni, sondern der Brite James Shaw den 2. Zwischenrang einnimmt. Zum Abschluss steht ein Einzelzeitfahren über 18,6 km im Programm. (mom/sda/afp)
ARCHIV- ZUR RAD VORSCHAU WORLDTOUR STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES BILD ZUR VERFUEGUNG - Mauro Schmid from Switzerland of team Quick-Step Alpha Vinyl in action during the fifth and last stage, a 15,8 km r ...
Bild: keystone
Roglic schlägt zurück und verteidigt Gesamtführung
Am Mittwoch musste sich Primoz Roglic dem belgischen Weltmeister Remco Evenepoel noch knapp geschlagen geben, in der 5. Etappe der Katalonien-Rundfahrt mit der Bergankunft in Lo Port schlug er nun zurück. Der Slowene wehrte die Attacken von Evenepoel erfolgreich ab und distanzierte seinen grössten Widersacher um sechs Sekunden.

Somit geht Roglic, der schon das 1. Teilstück gewonnen hatte, mit einem Vorsprung von zehn Sekunden ins finale Wochenende, vor der Etappe waren die beiden zeitgleich gewesen. Gino Mäder, der einzige Schweizer, erreichte mit einem Rückstand von 3:58 Minuten als 46. das Ziel. In der Gesamtwertung nimmt der Berner den 57. Zwischenrang ein. (mom/sda/dpa)
epa10537239 Overall leader Slovenian rider Primoz Roglic of Jumbo-Visma team celebrates on the podium after the third stage of the 102nd Volta a Catalunya cycling race, over 180.6km from Olost to La M ...
Bild: keystone
Van Aert siegt erneut, Küng Sechster
Der Belgier Wout van Aert hat wie im Vorjahr die zur World Tour zählende E3 Classic in seiner Heimat gewonnen. Der 28-Jährige vom Team Jumbo-Visma setzte sich in Harelbeke nach 204 km im Sprint gegen die hochkarätigen Fluchtgefährten Mathieu van der Poel und Tadej Pogacar durch.

Der Thurgauer Stefan Küng, 2022 Dritter, klassierte sich bei der Hauptprobe für die Flandern-Rundfahrt am 2. April mit einem Rückstand von 56 Sekunden im 6. Rang. (mom/sda)
epa10508942 Rider Wout Van Aert of team Jumbo - Visma before the start of the 3rd stage of the Tirreno Adriatico cycling race, from Follonica to Foligno, in Follonica, Italy, 08 March 2023. EPA/ROBERT ...
Bild: keystone
Zweimal Rang 10 im Team-Sprint
Sowohl Anja Weber/Alina Meier bei den Frauen als auch Erwan Käser/Janik Riebli bei den Männern belegten beim Team-Sprint in Lahti den 10. Platz. Nadine Fähndrich fehlte aus gutem Grund. Die 27-jährige Luzernerin kann am Samstag als erste Schweizer Langläuferin eine Kristallkugel in die Höhe stemmen, sie führt die Disziplinenwertung im Sprint an.

Den Sieg im Team-Sprint sicherten sich die Schwedinnen Emma Ribom/Jonna Sundling sowie die Norweger Erik Valnes/Johannes Hösflot Klaebo. (mom/sda)
epa10540922 Alina Meier (L) and Anja Weber (R) of Switzerland reacts in the finish area after the Women Team Sprint Free race at the FIS Cross Country World Cup in Lahti, Finland, 24 March 2023. EPA/K ...
Bild: keystone
Kimmy Repond brilliert in der Kür
Kimmy Repond gelingt die WM-Premiere nach Wunsch. Mit einer tollen Kür stösst die junge Baslerin in Saitama von Zwischenrang 13 auf Platz 8 vor.

Die 16-Jährige bestätigte in Japan den überraschenden Gewinn der EM-Bronzemedaille von Ende Januar in Espoo in Finnland vollauf. Zu Musikausschnitten der Exogenesis Symphony von Muse präsentierte sich Kimmy Repond in ihrer bislang wichtigsten Kür nerven- und ausdrucksstark. Sie meisterte sämtliche Schwierigkeiten nahezu perfekt, auch die zwei Dreierkombinationen im zweiten Teil des vierminütigen Programms. Eröffnet hatte sie mit der Höchstschwierigkeit Dreifach-Lutz/Dreifach-Toeloop.

Die Jury bewertete die Darbietung der Schweizerin mit 131,34 Punkten. Kimmy Repond erhielt knapp drei Zähler mehr als in Espoo, und mit dem Total von 194,09 Punkten schaffte sie ebenfalls einen persönlichen Bestwert. Im Kurzprogramm war sie nur knapp unter ihren Möglichkeiten geblieben. In Japan war die neue Schweizer Eiskunstlauf-Königin die drittbeste Europäerin mit der achtbesten Bewertung aller Konkurrentinnen in der Kür. Die Einheimische Kaori Sakamoto schaffte die erfolgreiche Titelverteidigung vor 30'000 Zuschauern. (abu/sda
Peter Marti 70-jährig gestorben
Der frühere Internationale Peter Marti ist im Alter von 70 Jahren gestorben. Der gebürtige Langenthaler lancierte seine Karriere bei den Young Boys. Danach wechselte er zum FC Zürich, mit dem er zwei Meistertitel und einen Cupsieg feierte. Ab 1975 kamen in sieben Saisons mit dem FC Basel zwei weitere Meistertitel hinzu.

Auch der Wechsel zum FC Aarau trug Marti mit dem Cupsieg 1985 nochmals eine Trophäe ein. Für die Schweizer Nationalmannschaft spielte der Stürmer, der in den letzten Jahren mehrere Herzinfarkte erlitten hat, sechsmal. (abu/sda)
Bildnummer: 12257843 Datum: 03.09.1978 Copyright: imago/Geisser
FC Basel - FC Chiasso - Peter Marti (Basel, li.) gegen Casartelli (Chiasso); 7873 Fussball Herren Schweiz sw vneg ysf 1978 1979 quer

Im ...
Bild: imago sportfotodienst
Messi erreicht Marke von 800 Toren
Der Weltmeister Argentinien gewann sein erstes Länderspiel nach der WM in Katar. Das Team um Lionel Messi setzte sich in der Nacht auf Freitag in Buenos Aires gegen Panama 2:0 durch.

Lionel Messi erzielte vor rund 83'000 Zuschauern das 800. Tor seiner Profikarriere. Dieses gelang ihm in der 89. Minute mit einem direkt verwandelten Freistoss. Zuvor hatte Thiago Almada in der 78. Minute nach einem Freistoss von Messi gegen den Pfosten bereits zum 1:0 für die Gastgeber verwandelt.


Der Partie war eine vierstündige Party mit Konzerten, Feuerwerk und Wiederholungen von Bildern der Weltmeisterschaft vorausgegangen. Als ein Sänger vor Spielbeginn die argentinische Nationalhymne anstimmte, waren Messi und Torhüter Emiliano Martinez zu Tränen gerührt. (abu/sda/dpa/afp)
Argentina's Lionel Messi, center, raises the winning team replica of the FIFA World Cup trophy during a celebration ceremony for local fans after an international friendly soccer match against Pa ...
Bild: keystone
Schweizer Curlerinnen frühzeitig in den WM-Halbfinals
Die überragenden Schweizer Curlerinnen um Skip Silvana Tirinzoni haben sich an der Weltmeisterschaft im schwedischen Sandviken frühzeitig den Platz in den Halbfinals gesichert.

Am Donnerstag errangen die dreifachen Weltmeisterinnen mit 6:1 gegen Norwegen und 7:3 gegen Europameister Dänemark um Skip Madeleine Dupont die Siege Nummern 9 und 10 in ebenso vielen Partien. Unabhängig vom Ausgang der Spiele gegen Schottland und Südkorea am Freitag werden sie die Round Robin auf dem 1. Platz abschliessen und die nachfolgenden K.o.-Spiele ab Halbfinals mit dem nicht zu unterschätzenden Vorteil des letzten Steins beginnen können. Den Gegner in den Halbfinals werden die Schweizerinnen erst am Samstagmittag - nach den Viertelfinals - kennen.

Immer beeindruckender wird die Serie der Ungeschlagenheit an WM-Turnieren: Das Team des CC Aarau hat die letzten 32 Spiele auf diesem Niveau allesamt für sich entschieden. (dab/sda)
Switzerland's Silvana Tirizoni in action during the round robin session 1 match between Switzerland and Japan of the Women's World Curling Championship at Goransson Arena in Sandviken, Swede ...
Bild: keystone
Viktorija Golubic in der 2. Runde vom Platz gefegt
Viktorija Golubic scheidet am WTA-1000-Turnier in Miami in der 2. Runde aus. Die 30-jährige Zürcherin unterliegt der als Nummer 12 gesetzten Russin Ludmilla Samsonowa diskussionslos mit 1:6, 1:6.

Zwei Tage nach ihrem ersten Sieg des Jahres in einem Hauptfeld fand Golubic gegen die starke Aufschlägerin Samsonowa kein Rezept. Im ersten Satz gewann die im Ranking nur noch an 116. Stelle geführte Schweizerin als Returnspielerin bloss einen Punkt. Im zweiten glückte ihr zum 1:3 immerhin ein Break, doch auch mit dem eigenen Service hatte Golubic in der deutlichen Mehrzahl der Punkte das Nachsehen.

Die einseitige Partie dauerte bloss 53 Minuten. Samsonowa glich damit in den Direktvergleichen zum 1:1 aus. Vor vier Jahren hatte sich Golubic auf dem Rasen von Nottingham gegen die damals 20-jährige Russin noch in drei Sätzen durchgesetzt.

Trotz der deutlichen Niederlage kann Golubic den Abstecher nach Florida als Schritt in die richtige Richtung verbuchen. Inklusive Qualifikation glückten ihr in Miami zum ersten Mal seit sechs Monaten drei Siege in Folge oberhalb der Challenger-Stufe. (dab/sda)
Issue des qualifications, Viktorija Golubic (WTA 116) a encha�n� un troisi�me succ�s dans le WTA 1000 de Miami
Bild: fxp-fr-sda-rtp
Russlands Leichtathleten weiter nicht startberechtigt
Leichtathletinnen und Leichtathleten aus Russland sowie aus Belarus dürfen wegen des Ukraine-Krieges weiterhin nicht an internationalen Wettkämpfen teilnehmen. Das entschied das Council von World Athletics (WA). Die Suspendierung des nationalen russischen Verbandes Rusaf wegen flächendeckenden und staatlich-unterstützten Dopings wurde aber nach mehr als sieben Jahren aufgehoben.

Rusaf bekam 35 Auflagen, die in den kommenden drei Jahre eingehalten und von der WA-Integritätskommission überprüft werden müssen. Rune Andersen, Leiter der Russland-Taskforce, erklärte, er sei endlich zufrieden mit der «neuen Kultur der guten Führung und der Nulltoleranz gegenüber Doping in der gesamten Organisation».

Russland war im November 2015 wegen systematischen Dopings gesperrt worden. Seitdem wurde nur einzelnen russischen Athletinnen und Athleten nach Prüfung eine Starterlaubnis als neutrale Sportler erteilt. Eine Task-Force unter der Leitung von Andersen begleitete und überwachte den Reformprozess sowie die Etablierung eines unabhängigen Anti-Doping-Systems in Russland.

Wegen des russischen Angriffskrieges in der Ukraine verhängte die WA weiterhin eine separate Sperre. Dieser Entscheid folgte auf den Beschluss des Europäischen Leichtathletik-Verbandes von vergangener Woche, wonach russische und belarussische Athleten bis zum Ende des Krieges in der Ukraine kein Teilnahme-Recht haben. (dab/sda/dpa)
FILE - Russian athlete Maria Lasitskene competes in the women's high jump at the IAAF Diamond League athletics meeting at Charlety Stadium in Paris on June 30, 2018. Lasitskene is not allowed to  ...
Bild: keystone
U17-Juniorinnen für EM qualifiziert
Das Schweizer U17-Nationalteam der Frauen hat sich für die EM 2023 in Estland qualifiziert. Die Equipe von Coach Veronica Maglia gewann das dritte Gruppenspiel der zweiten Qualifikationsrunde in Slowenien 3:1 und sicherte sich damit drei Punkte vor den Sloweninnen den Gruppensieg und das Ticket für die Endrunde vom 14. bis 26. Mai.

Für die Schweiz ist es die erste Teilnahme an der U17-EM der Frauen seit 2015 und dem damaligen Vorstoss in den Final. (dab/sda)
Liebe Userinnen und User
Wir werden in Liveticker-Artikeln die Kommentarfunktion nicht mehr öffnen. Dies, weil sich die Gegebenheiten jeweils so schnell verändern, dass bereits gepostete Kommentare wenig später keinen Sinn mehr ergeben. In allen andern Artikeln dürft ihr weiterhin gerne in die Tasten hauen.
Vielen Dank fürs Verständnis, Team watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

60 Sportfotos, die unter die Haut gehen

1 / 62
60 Sportfotos, die unter die Haut gehen
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenWhatsapp sharer

So würden sich deine Fussball-Stars in der Badi verhalten

Das könnte dich auch noch interessieren: