wolkig, aber kaum Regen11°
DE | FR
Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern und passende Werbung von watson und unseren Werbepartnern anzuzeigen. Weitere Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Sport
Sport-News

Sportnews: Denis Malgin unterliegt in der NHL mit Colorado

Sport-News

Niederlage für Malgin und Colorado +++ BVB-Goalie Kobel für Bayern-Spiel fit

Die wichtigsten Kurznews aus der weiten Welt des Sports.
30.03.2023, 08:19
Mehr «Sport»
Schicke uns deinen Input
avatar
Cupfinal FCSG Frauen – Servette
Im Cupfinal der Frauen kommt es zum Duell zwischen dem FC St.Gallen und Servette Chênois. Die Ostschweizerinnen gewannen ein spektakuläres Spiel gegen Luzern mit 4:3 – dank eines verwandelten Penaltys in der Nachspielzeit. Die Genferinnen setzten sich gegen den FC Zürich deutlich 3:0 durch. Der Final wird am 29. April im Zürcher Letzigrund ausgetragen. (ram)
Niederlage für Malgin und Colorado
Die Colorado Avalanche haben in der NHL nach zuletzt drei Siegen in Folge und neun von zehn gewonnenen Partien wieder einmal eine Niederlage kassiert. Gegen die Minnesota Wild verlor das Team aus Denver 2:4 und verbleibt in der Western Conference auf Rang 6. Denis Malgin kam beim Titelverteidiger nur knapp sieben Minuten zum Einsatz und blieb ohne Skorerpunkt. (nih/sda)
Minnesota Wild defenseman Jared Spurgeon, left, collects the puck as Colorado Avalanche center Denis Malgin defends in the first period of an NHL hockey game, Wednesday, March 29, 2023, in Denver. (AP ...
Bild: keystone
Kobel meldet sich fit für Bundesliga-Klassiker
Bundesliga-Leader Borussia Dortmund kann am Samstag im Spitzenspiel gegen den ersten Verfolger Bayern München wieder auf seinen Stammtorhüter Gregor Kobel zählen. «Ich bin auf jeden Fall wieder fit», sagte der Schweizer Nationalgoalie gegenüber dem TV-Sender Sky. Kobel hatte aufgrund von Oberschenkelproblemen die letzten vier Pflichtspiele des BVB verpasst. (nih/sda)
KOBEL Gregor Torwart Team BVB Bundesliga DFL Saison 2022 - 2023 BL Spiel Bayer 04 Leverkusen - BVB 0 : 2 am 29 01. 2023 in Leverkusen DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS as IMAGE SEQUENCES ...
Bild: www.imago-images.de
Transfersperre gegen Köln
Die FIFA hat gegen den Bundesligisten 1. FC Köln wegen eines Streits um einen Transfer eines Nachwuchsspielers hart bestraft. Die Rheinländer dürfen im Sommer und im kommenden Winter-Transferfenster keine neuen Spieler registrieren.
epa10128326 Cologne's Jonas Hector (C) reacts after losing the UEFA Europa Conference League play-off 1st leg match between 1. FC Koeln and Fehervar FC at Rheinenergiestadion in Cologne, Germany, ...
Bild: keystone
Hintergrund der harten Strafe sind die Umstände der Verpflichtung von U19-Stürmer Jaka Cuber Potocnik. Den 17-jährigen Slowene hatten die Kölner im Januar des letzten Jahres engagiert, einen Tag nachdem dieser in seiner Heimat den Nachwuchsvertrag mit Olimpija Ljubljana gekündigt hatte. Die Slowenen behaupteten, dass Köln den damals 16 Jahre alten Potocnik zum Wechsel angestiftet habe und wehrte sich bei der FIFA dagegen.

Mit Erfolg: Das beim Weltverband zuständige Gremium für die Beilegung von Streitigkeiten befand die Kölner des ungerechtfertigten Vertragsbruchs und der Anstiftung zum Vertragsbruch für schuldig. Der Bundesliga-13. muss zudem 54'000 Euro an Olimpija Ljubljana zahlen. Potocnik wird ab sofort für vier Monate gesperrt.

Der 1. FC Köln hat angekündigt, beim Internationalen Sportgerichtshof CAS gegen das Urteil Berufung einzulegen. (sda/dpa)
Rücktritt von Marina Gilardoni
Marina Gilardoni, die erfolgreichste Schweizer Skeletonfahrerin der jüngsten Vergangenheit, verabschiedet sich vom Spitzensport. Die 35-jährige St. Gallerin fasste ihren Entschluss, nachdem sie drei Jahr lang und nach schweren Stürzen um die Fortsetzung ihrer Karriere gekämpft hat.

Seit dem Gewinn der WM-Silbermedaille im Februar 2020 in Altenberg ist Gilardoni nicht mehr wettkampfmässig in den Eiskanal zurückgekehrt. Wegen zwei in der Vorbereitung auf die Saison 2020 und 2021 erlittenen Gehirnerschütterungen kämpfte die Olympia-Teilnehmerin von Sotschi und Pyeongchang bei steigender Trainingsbelastung monatelang mit Schwindelgefühlen.
epa08258476 Second placed Marina Gilardoni of Switzerland celebrates during the award ceremony of the women's Skeleton competition at the Bobsleigh & Skeleton World Championships in Altenberg ...
Bild: EPA
Vor allem der heftige Trainingssturz auf der Olympiabahn in Yanqing/Peking im Oktober 2021 hatte Gilardoni zugesetzt, als sie mit rund 100 km/h kopfvoran in die Wand knallte. «Rückblickend muss ich eingestehen, dass ich grosses Glück hatte», schreibt sie in ihrem Rücktrittschreiben. Der 10. Oktober 2021 habe ihr einen zweiten Geburtstag beschert.

«Ich bin nun an einem Punkt in meiner Karriere angelangt, an dem Herz und Kopf eine andere Sprache sprechen. Mein Herz würde am liebsten noch weitere 10 Jahre Skeleton fahren», so Gilardoni weiter. Der rationale Teil in ihr schreie jedoch immer lauter danach, die unzähligen Zeichen wahrzunehmen und die Gesundheit nicht weiter herauszufordern.

Gilardoni debütierte im Dezember 2011 im Skeleton-Weltcup und fuhr insgesamt vier Mal auf das Podest (1mal Zweite, 3mal Dritte). Ausserdem gewann sie an der Heim-EM 2016 in St. Moritz Bronze und vier Jahre später in Sigulda EM-Silber. (sda)
FIFA entzieht Indonesien U20-WM
Die FIFA hat Indonesien die Austragung der U20-Weltmeisterschaft der Männer aufgrund von politischer Verwicklungen entzogen. Ein anderer Ausrichter für das vom 20. Mai bis 11. Juni geplante Turnier werde so bald wie möglich verkündet, teilte der Weltverband mit und verwies auf mögliche Sanktionen gegen den indonesischen Verband. Der Gouverneur von Bali, Wayan Koster, hatte am Wochenende angekündigt, eine Einreise des israelischen Teams verhindern zu wollen.


Die Schweiz gehört nicht zu den 24 teilnehmenden Nationen. Als Qualifikationsturnier für die fünf europäischen Startplätze diente die U19-EM 2022 in der Slowakei. (mom/sda/afp)

Rekord-Joker Petersen hört im Sommer auf
Nils Petersen, der Rekordtorschütze des Bundesligisten SC Freiburg, beendet nach der laufenden Saison seine Karriere. «Nach knapp 16 Jahren Profifussball hänge ich die Schuhe schweren Herzens an den Nagel», kündigte der 34-jährige Stürmer auf Instagram an.

Petersen ist der treffsicherste Einwechselspieler in der Geschichte der Bundesliga. Für Freiburg erzielte er wettbewerbsübergreifend in 270 Spielen 104 Tore. Unter Joachim Löw bestritt Petersen auch zwei Länderspiele für Deutschland. (mom/sda)

Liebe Userinnen und User
Wir werden in Liveticker-Artikeln die Kommentarfunktion nicht mehr öffnen. Dies, weil sich die Gegebenheiten jeweils so schnell verändern, dass bereits gepostete Kommentare wenig später keinen Sinn mehr ergeben. In allen andern Artikeln dürft ihr weiterhin gerne in die Tasten hauen.
Vielen Dank fürs Verständnis, Team watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

60 Sportfotos, die unter die Haut gehen

1 / 62
60 Sportfotos, die unter die Haut gehen
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenWhatsapp sharer

So würden sich deine Fussball-Stars in der Badi verhalten

Das könnte dich auch noch interessieren: