Sport
Tennis

Die letzte grosse Lücke in Nadals Palmarès will sich einfach nicht schliessen: «Ich spiele viel zu nervös»

Rafael Nadal muss sich in Key Biscayne bereits in der 3. Runde vom Publikum verabschieden.
Rafael Nadal muss sich in Key Biscayne bereits in der 3. Runde vom Publikum verabschieden.Bild: RHONA WISE/EPA/KEYSTONE

Die letzte grosse Lücke in Nadals Palmarès will sich einfach nicht schliessen: «Ich spiele viel zu nervös»

Zwei Wochen nachdem er in Indian Wells die Viertelfinals nicht überstanden hat, scheidet Rafael Nadal auch in Key Biscayne früh aus. Seine selbsternannte Baustelle erinnert an die eines Tennis-Frischlings.
30.03.2015, 08:3030.03.2015, 15:40
Tobias Wüst
Tobias Wüst

In Indian Wells ist Rafael Nadal vor zwei Wochen nicht über die Viertelfinals hinausgekommen. In Miami scheitert die ehemalige Weltnummer 1 noch früher: Nadal verliert in der 3. Runde gegen Fernando Verdasco 4:6, 6:2, 3:6.

Rafael Nadal gratuliert Landsmann und Bezwinger Fernando Verdasco.
Rafael Nadal gratuliert Landsmann und Bezwinger Fernando Verdasco.Bild: RHONA WISE/EPA/KEYSTONE

Ist sein malträtierter Körper (einmal mehr) das Problem? Rafa verneint: «Es ist eine Frage der Entspannung. Ich spiele immer noch viel zu nervös, vor allem in den wichtigen Momenten.»

«Ob in einer Woche, sechs Monaten oder einem Jahr: Ich werde es schaffen!»
Rafael Nadal gibt sich kämpferisch

Diese Nervosität also – ein unübliches Problem für einen Sportler vom Format Nadal: Immerhin winkte der «Stier von Manacor» insgesamt 141 Wochen vom Tennis-Leaderthron und hat 14 Grand-Slam-Titel in seinem Palmarès stehen.

Trotz andauernder Baisse blickt der Spanier hoffnungsvoll in die Zukunft. Die Nervosität will er unter Kontrolle bringen – wann genau, weiss er nicht: «Ich hatte meine Emotionen in meiner bisherigen Karriere in 95 Prozent aller Matches unter Kontrolle, und ich werde es wieder hinbekommen. Ob in einer Woche, sechs Monaten oder einem Jahr: Ich werde es schaffen!»

Ein einziger bedeutender Titel fehlt noch

Mit seinen 65 Karrieretiteln hat Nadal alles abgedeckt – alles, bis auf das Turnier in Miami, den letzten bedeutenden Titel, der dem 28-Jährigen noch fehlt. Viermal stand der Linkshänder von Mallorca in Key Biscayne bisher schon im Finale, gewonnen hat er dieses noch nie.

Mund abwischen und weitermachen: Nadal gibt den Titel in Miami noch nicht auf. 
Mund abwischen und weitermachen: Nadal gibt den Titel in Miami noch nicht auf. Bild: Lynne Sladky/AP/KEYSTONE

So früh wie in diesem Jahr ist Nadal in Übersee seit 2006 nie mehr ausgeschieden. Dennoch schreibt er den Titel noch nicht ab: «An diesem Punkt meiner Karriere habe ich genug gewonnen um zu sagen, ich muss nicht noch mehr gewinnen. Aber trotzdem will ich dieses Turnier noch gewinnen.»

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Hoffentlich ohne Zittern und Rechnen: So sichert sich die Nati das WM-Ticket
In den nächsten zwei Spielen möchte sich die Schweiz das Ticket für die Weltmeisterschaft 2026 sichern. Mit Schützenhilfe ist die Qualifikation bereits am Samstag Tatsache.
Diese Rechnung ist ganz einfach. Sammelt die Nati am Samstagabend gegen Schweden mehr Punkte als der Kosovo zur gleichen Zeit in Slowenien, kann die WM-Reise geplant werden. Sollte der Kosovo also gegen Slowenien gewinnen, würde es am nächsten Dienstag sicher zu einem Finalspiel kommen.
Zur Story