Sport
Tennis

US Open 2017: Federer hofft auf einen einfacheren Sieg

Roger Federer, of Switzerland, reacts after defeating Mikhail Youzhny, of Russia, during the second round of the U.S. Open tennis tournament, Thursday, Aug. 31, 2017, in New York. (AP Photo/Andres Kud ...
Roger Federer nach seinem Sieg in der zweiten Runde des US Open.Bild: AP/FR170905 AP

Nach 2 Fünfsätzern und 124 Fehlern: Federer hofft auf einen einfacheren Sieg

02.09.2017, 07:2602.09.2017, 17:13
Mehr «Sport»

Nach zwei Siegen in fünf Sätzen gegen krasse Aussenseiter hofft Roger Federer fürs Drittrundenspiel am US Open in Flushing Meadows in der Nacht auf Sonntag gegen Feliciano Lopez auf etwas Entspannung.

Der fünfmalige US-Open-Sieger trifft wie schon gegen Frances Taefoe und Michail Juschni erneut auf einen Gegner, gegen den er vorher noch nie verloren hat. Feliciano Lopez, die Nummer 31 der Welt, hat alle zwölf Meetings mit Federer verloren, meistens sogar klar.

Um diese Siegesserie weiterzuführen, muss Federer sicherer spielen. In der 2. Runde gegen Juschni leistete sich der Basler 68 unerzwungene Fehler – nach zwei Runden liegt sein Fehlertotal bereits bei schier unglaublichen 124.

Dem Rücken geht's gut

Die Gründe für die Probleme sind bislang nicht ergründet. Federer sagt, der Rücken, der ihn während der Vorbereitung lahm legte, bereite ihm keine Probleme. Dennoch verlor Federer in New York schon vier Sätze und wurde achtmal gebreakt. Beim Triumph in Wimbledon im Juli gab Federer während des ganzen Turniers keinen Satz ab und brachte lediglich vier Aufschlagspiele nicht durch.

Vor der Partie gegen Lopez trainierte Federer zum wiederholten Mal während des US Open nicht auf der Anlage in Flushing Meadows. Am Mittwoch hatte Federer in New Yorks Central Park geübt. Am Freitag trainierte er in John McEnroes Academy ebenfalls nahe der Stadt auf Randall's Island. (viw/sda)

Federers Erfolgsrezept – die wissenschaftliche Erklärung

Video: srf

Gegen diese Spieler hat Federer noch eine weisse Weste

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
chnobli1896
02.09.2017 10:08registriert April 2017
Solange er gewinnt kann er 1'000 Fehler machen ;-) Aber ist natürlich scho eine beunruhigend hohe Zahl..
00
Melden
Zum Kommentar
3
Die Schweizer-Nati hat mehr als nur den Ball bewegt – was von diesem Sommer bleibt
Das Schweizer Nationalteam ist im EM-Viertelfinal ausgeschieden. Doch was bleibt, ist viel mehr als ein sportliches Resultat. Eine Analyse.
Was war das für ein Fest! Ein ganzes Land steht hinter dem Nationalteam. 25'000 Menschen auf einem Fanmarsch in Bern, proppenvolle Public Viewings und ausverkaufte Stadien mit grossartiger Stimmung. Mittendrin junge Schweizer Fussballerinnen, die in den letzten zwei Wochen zu Heldinnen einer ganzen Nation geworden sind. Unsere Nationalspielerinnen sind an der Heim-EM trotz dem Viertelfinal-Aus die grossen Siegerinnen dieses Turniers. Das wissen auch die spanischen Superstars, die nach dem Schweizer Aus Spalier stehen – aus Respekt vor einem Team, das weit mehr bewegt hat als nur den Ball.
Zur Story