Sport
Tennis

Thiem scheitert in der ersten Runde +++ Jabeur von Linette überrascht

French Open, Tag 1
Männer:
Auger-Aliassime (9) – Varillas 2:6, 2:6, 6:1, 6:3, 6:3
Londero – Alcaraz (6) 4:6, 2:6, 0:6
Zverev (3) – Ofner 6:2, 6:4, 6:4
Dimitrov (18) – Giron 6:1, 6:1, 6:1
Kuznetsov – Schwartzmann (15) 3:6, 6:1, 4:6, 2:6
Isner (23) – Halys 7:6, 4:6, 7:6, 7:6
Griekspoor – Davidovich-Fokina (25) 2:6, 6:0, 6:4, 6:3
Frauen:
Bencic (14) – Jani 6:1, 6:1
Teichmann (23) – Pera 6:2, 6:1
Jabeur (6) – Linette 6:3, 6:7, 5:7
Burel – Sakkari (4) 6:2, 6:3
Mladenovic – Fernandez (17) 0:6, 5:7
Kanepi – Muguruza (10) 2:6, 6:3, 6:4
Gauff (18) – Marino 7:5, 6:0
epa09965933 Jil Teichmann of Switzerland plays Bernarda Pera of the USA in their women?s first round match during the French Open tennis tournament at Roland ?Garros in Paris, France, 22 May 2022. EPA ...
Jil Teichmann zeigt sich in der ersten Runde ganz stark.Bild: keystone

Teichmann und Bencic locker in der zweiten Runde +++ Alcaraz ebenfalls souverän

22.05.2022, 21:22
Mehr «Sport»
Schicke uns deinen Input
avatar
Alcaraz mit der ersten Duftmarke
Der Jungstar Carlos Alcaraz liess sich bei seinem ersten Auftritt im grossen Court Philippe-Chatrier von Paris nicht lumpen. Der gerade mal 19-jährige, als Nummer 6 gesetzte Spanier, dominierte den Argentinier Juan Ignacio Londero (ATP 141), der eigentlich in der letzten Runde der Qualifikation ausgeschieden war, nach Belieben und gewann in unter zwei Stunden 6:4, 6:2, 6:0. Natürlich war der Lucky Loser noch kein Gradmesser, doch Alcaraz gehört nach seinen grandiosen Turniersiegen in Rio, Miami, Barcelona und Madrid zu den Mitfavoriten und enttäuschte zum Auftakt nicht.
Auch Bencic im Eiltempo weiter
Nach Jil Teichmann zieht am French Open auch Belinda Bencic im Eiltempo in die 2. Runde ein. Die als Nummer 14 gesetzte Ostschweizerin gibt gegen die als Lucky Loser ins Haupttableau gerückte Ungarin Reka Luca Jani (WTA 128) nur zwei Games ab und benötigt ebenfalls nur eine Stunde für den Auftaktsieg.

In der 2. Runde trifft Bencic auf die Siegerin des Duells vom Montag zwischen Bianca Andreescu (WTA 72), der US-Open-Siegerin von 2019, und der Belgierin Ysaline Bonaventure (WTA 168). (zap/sda)
Bencic holt den ersten Satz
Belinda Bencic zeigt gegen die Ungarin Reka Luca Jani einen ganz starken ersten Satz und holt sich diesen in 29 Minuten mit 6:1.
Zverev ohne Mühe eine Runde weiter
Teichmann sicher in Runde 2
Jil Teichmann (WTA 24) übersteht zum ersten Mal die Startrunde am French Open. Die 25-jährige Seeländerin setzt sich gegen die Amerikanerin Bernarda Pera (WTA 116) in einer Stunde 6:2, 6:1 durch.

Die nächste Gegnerin der Schweizer Nummer 2, die erstmals an einem Grand-Slam-Turnier zu den gesetzten Spielerinnen gehört, ist die serbische Qualifikantin Olga Danilovic (WTA 172).

Zwar hat Teichmann ihre bisherigen zwei Turniersiege auf Sand gefeiert, am French Open lief es ihr aber bislang noch nicht nach Wunsch. In den ersten drei Anläufen blieb sie in der Qualifikation hängen, 2020 scheiterte sie in der 1. Runde, 2021 fehlte sie wegen einer Fussverletzung.

Neun Tage nach dem Forfait im Viertelfinal von Rom glückte Teichmann der Einstand in Paris wunschgemäss. Sie diktierte das Geschehen bei leichtem Regen auf Court 7 sowohl als Aufschlägerin als auch mit dem Return. Lediglich bei Peras erstem Service lagen die Vorteile knapp nicht bei Teichmann, die keine Anzeichen der jüngst erlittenen Adduktorenverletzung erkennen liess.

Zuversichtlich dürfte Teichmann nicht nur ihre Performance gegen die Auftaktgegnerin stimmen, die in den vorangegangenen vier Jahren fast ausnahmslos in den Top 100 klassiert war und Platz 59 als beste Rangierung vorweist. Auch der Blick aufs Tableau verspricht einiges: In der 2. Runde wird Teichmann erneut als Favoritin antreten, und die erste mögliche gesetzte Gegnerin wäre in der 3. Runde die 32-jährige ehemalige Weltnummer 1 Viktoria Asarenka, die der Form ihrer besten Tage seit längerem hinterherhinkt. (zap/sda)
Teichmann holt sich den ersten Satz
Jil Teichmann lasst im ersten Satz gegen Bernarda Pera (WTA 116) nichts anbrennen und gewinnt diesen locker mit 6:2.
Schwartzmann in vier Sätzen weiter
Erste Überraschung
Die Tunesierin Ons Jabeur, die Nummer 6 der Welt und eine der Anwärterinnen auf den Titel, verlor gegen Polin Magda Linette (WTA 52) 6:3, 6:7 (4:7), 5:7. Die Tunesierin war vor Paris die Spielerin, die in dieser Saison die meisten Siege (17) auf Sand eingefahren hat. (zap/sda)
Thiem out
Dominic Thiem schafft auch beim French Open den Turnaround nicht. Der 28-jährige Österreicher musste sich dem Bolivianer Hugo Dellien 3:6, 2:6, 4:6 geschlagen geben. Damit bleibt Thiem seit seinem Comeback Ende März in Marbella ohne Sieg, es war die siebente Niederlage in Folge.
Der erste Tag am French Open
Die Hauptrunde des French Open beginnt mit dem heutigen Tag. Im Einsatz sind auch gleich zwei Schweizerinnen.

Teichmanns Spiel gegen die Amerikanerin Bernarda Pera (WTA 122) wurde von den Organisatoren als dritte Partie des Tages auf Court 7 angesetzt und dürfte frühestens um 14.30 Uhr beginnen. Wohl nicht vor 16.30 Uhr wird Belinda Bencic auf Court 14 gegen die Ungarin Reka Luca Jani (WTA 128) ins Geschehen eingreifen.

Internationales Highlight am ersten Spieltag ist der Einsatz des 19-jährigen spanischen Mitfavoriten Carlos Alcaraz gegen den Argentinier Juan Ignacio Londero (ATP 141). (zap/sda)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Tennisspielerinnen mit den meisten Grand-Slam-Siegen – seit Beginn der Open Era
1 / 14
Die Tennisspielerinnen mit den meisten Grand-Slam-Siegen – seit Beginn der Open Era
Serena Williams: 23 Grand-Slam-Titel – 7 x Australian Open, 3 x French Open, 7 x Wimbledon, 6 x US Open.
quelle: epa/aap / lukas coch
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Fan bekommt Tennisschläger von Djokovic geschenkt. Seine Reaktion ist zum Niederknien.
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nach dem Gipfelsturm der Absturz – eine Nati, zwei Gesichter
Es hätte der perfekte Auftakt zur Heim-EM werden können. Die Schweiz brillierte gegen Norwegen eine Halbzeit lang. Am Ende verlor sie in Basel 1:2, doch die Zuversicht bleibt.

Was stand da alles auf dem Spiel. Es ging um viel mehr als nur drei Punkte. An dieser Heim-EM geht es für die Schweizer Fussballerinnen auch darum, dafür zu sorgen, dass ihr Sport in diesem Land weiter wachsen kann.

Zur Story