
Einmal mehr scheidet Wawrinka nach einem umkämpften Fünfsätzer aus.Bild: EPA/AAP
Halbfinal-Niederlage in Melbourne
30.01.2015, 13:2230.01.2015, 15:07
» Der Live-Ticker zum Nachlesen
Früher Schreckmoment: Stan verlangt Augentropfen, hat aber anschliessend (meist) den Durchblick
gif: watson/srf
Bitterer Netzroller für Wawrinka. Den anschliessenden Djokovic-Lob erreicht er nicht mehr
gif: watson/srf
Erster Satz für Djokovic. Die Länge in den Schlägen des Serben ist beängstigend
gif: watson/srf
Mit diesem Rückhand-Kracher holt sich Wawrinka den ersten Breakball im zweiten Satz
gif: watson/srf
Auch bei Satzball behält Stan die Nerven: Aufschlag-Winner zum Satzausgleich
gif: watson/srf
Einer von Stans zahlreichen Rückhand-Winnern, auf die Linie gezirkelt. Von denen kann man echt nie genug kriegen
gif: watson/srf
Erst der feine Stoppball, dann die grobschlächtige Rückhand ins Aus
gif: watson/srf
Magistrale Improvisationskunst am Netz
gif: watson/srf
Ein billiger, doch kapitaler Fehler: Djokovic holt sich den dritten Satz
gif: watson/srf
Ein Backhand-Volley-Stoppball am Netz auf die Linie: Besser geht's nicht
gif: watson/srf
Unglaublich, was Stan alles zurückbringt. Am Schluss reicht's leider knapp nicht
gif: watson/srf
C'mon! Stan macht den Sack zu und gleicht in Sätzen aus
gif: watson/srf
Dieser Fehler bringt Djokovic das Doppelbreak im Entscheidungssatz
gif: watson/srf
Der Serbe mit einem punktgenauen Lob, Stan einmal mehr zum Zuschauer degradiert
gif: watson/srf
Die Entscheidung: Wawrinka setzt eine Vorhand neben die Linie und muss sich aus Melbourne verabschieden
gif: watson/srf
(twu)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Während der Tabellenletzte der englischen Premier League umgerechnet mehr als 100 Millionen Euro bekommt, ist die Welt in Frankreich eine völlig andere. Die Klubs stehen vor einem Problem.
Die finanzielle Not bei französischen Fussballklubs wächst. Denn die ausgezahlten TV-Gelder schrumpfen weiter. Wie unter anderem die französische Sportzeitung
L'Équipe berichtet, werden insgesamt lediglich 80,5 Millionen Euro an die 18 Mannschaften ausgeschüttet.