Sport
Tennis

Der Express rollt weiter: Bacsinszky nach Sieg gegen Lisicki im Achtelfinal

Bild
Bild: FACUNDO ARRIZABALAGA/EPA/KEYSTONE

Der Express rollt weiter: Bacsinszky nach Sieg gegen Lisicki im Achtelfinal

Nach Belinda Bencic steht auch Timea Bacsinszky im Achtelfinal des Grand-Slam-Turniers von Wimbledon. Die Lausannerin schlug Sabine Lisicki aus Deutschland mit 6:3 und 6:2.
04.07.2015, 16:4604.07.2015, 17:39
Mehr «Sport»

Mit Lisicki eliminierte Bacsinszky eine Rasenspezialistin aus dem Turnier und zeigte erneut eindrucksvoll auf, wie stark ihr Tennis derzeit auf allen Unterlagen ist. Die Deutsche, die 2013 im Wimbledon-Final stand, und seit 2011 immer mindestens die Viertelfinals erreichte, lag bereits nach zehn Minuten 0:4 zurück. Nach 31 Minuten gewann Bacsinszky, die sich in der Folge erstmals in diesem Turnier noch breaken liess, den ersten Satz mit 6:3.

Die Schweizer Nummer 15 des Turniers liess auch im zweiten Satz nicht nach, führte mit Doppelbreak 5:1, vergab bei Aufschlag der Gegnerin noch drei Matchbälle und setzte sich schliesslich nach 68 Minuten durch. Bacsinszky steht damit erstmals in ihrer Karriere in Wimbledon in den Achtelfinals. Dort trifft die French-Open-Halbfinalistin auf die Rumänin Monica Niculesu (WTA 48). Vier der bisher fünf Duelle hat Bacsinszky zwar verloren, das letzte Aufeinandertreffen datiert aber aus dem Jahr 2011. (ram/si)

Wimbledon

Alle Schweizer Siegerinnen von WTA-Turnieren

1 / 13
Alle Schweizer Siegerinnen von WTA-Turnieren
Martina Hingis: 43 Turniersiege zwischen 1996 und 2007, darunter 3-mal die Australian Open und je 1-mal Wimbledon und die US Open.
quelle: ap / dave caulkin
Auf Facebook teilenAuf X teilen
No Components found for watson.appWerbebox.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die Ski-Stars sind zurück in Zermatt – davon sollen gar die Österreicher profitieren
Nach einem Jahr «Denkpause» haben sich die Zermatter Bergbahnen und der Verband Swiss Ski wiedergefunden. Beim neuen Ansatz der Zusammenarbeit und der langfristigen Partnerschaft geht es um viel mehr als nur Vorteile für Marco Odermatt, Lara Gut-Behrami und Co.
«Warum seid ihr überhaupt wieder hier?» Die Frage eines Zermatter Bergführers an Swiss-Ski-Cheftrainer Beat Tschuor in der Seilbahn aufs Klein Matterhorn ist nicht als Kritik gemeint. Vielmehr als träfer Spruch. «So viele Erfolge, wie ihr letzten Winter gefeiert habt», schiebt der Bergler schmunzelnd nach. Er ist mit einer Seilschaft in Richtung Breithorn unterwegs. Der Viertausender für Touristen.
Zur Story