Sport
US-Sports

Sefolosha für 3 Jahre und 12 Millionen zu Atlanta

Neuer NBA-Vertrag
Neuer NBA-Vertrag

Sefolosha für 3 Jahre und 12 Millionen zu Atlanta

03.07.2014, 22:2803.07.2014, 22:28
Thabo Sefolosha.
Thabo Sefolosha.Bild: Mark Humphrey/AP/KEYSTONE

Der 30-jährige Waadtländer Thabo Sefolosha, zuletzt bei Oklahoma City Thunder unter Vertrag, wechselt für drei Jahre zu den Atlanta Hawks und verdient in dieser Zeit zwölf Millionen Dollar. 

Sefolosha hatte seit Februar 2009 für den Klub aus dem US-Bundesstaat Oklahoma gespielt. Weil sich die beiden Parteien aber nicht auf einen neuen Vertrag einigen konnten, wurde der erste Schweizer in der NBA per 1. Juli zum Free Agent. Nur gerade zwei Tage später hat der Romand mit den Atlanta Hawks bereits einen neuen Klub gefunden. 

Die Franchise aus Georgia, die nach dem Abgang von Lou Williams (zu den Toronto Raptors) auf der Suche nach einem Defensivspezialisten war, verfügt in ihrem Kader zwar nicht über so viel Talent wie OKC. In der letzten Saison erreichten sie aber trotz einer Bilanz von nur 38 Siegen bei 44 Niederlagen die Playoffs, wo sie sich dem Qualifikationssieger Indiana in der ersten Runde erst im siebten und letzten Spiel geschlagen geben mussten. 

Sefolosha wurde von Atlanta wegen seinen defensiven Fähigkeiten verpflichtet. Ob ihm diese - wie fast während der ganzen Zeit bei den Thunder - auch eine Position in der Startformation eintragen, ist allerdings unklar. Mit durchschnittlich 4 Millionen Dollar pro Vertragsjahr verdient der 30-jährige Waadtländer rund eine halbe Million mehr als zuletzt in Oklahoma City. In seiner letzten Saison mit dem Playoff-Finalisten von 2012 kam Sefolosha in 61 Partien auf durchschnittlich 6,3 Punkte und 3,6 Rebounds. (si) 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Walter Frey – der Visionär der unser Hockey verändert hat
Walter Frey wird in erster Linie als Gründer und Präsident der ZSC Lions wahrgenommen. Tatsächlich hat er unser gesamtes Hockey verändert und modernisiert. Er ist einer der ganz grossen Visionäre des Schweizer Sportes.
Walter Frey (82) übergibt sein Amt als Präsident der ZSC Lions an seinen Sohn Lorenz Frey-Hilti (35) und wird Ehrenpräsident. Er hat nicht nur das Stadtzürcher Hockey in eine neue Ära geführt.
Zur Story