
Pogacar entscheidet die 14. Etappe der Tour de France für sich. Bild: keystone
13.07.2024, 17:5613.07.2024, 17:56
Tadej Pogacar gewinnt die 14. Etappe der Tour de France mit dem Schlussanstieg zum Pla d'Adet. Der Slowene siegt vor Jonas Vingegaard sowie Remco Evenepoel und baut die Gesamtführung aus.

Pogacar vor malerischer Kulisse. Bild: www.imago-images.de
Die in Pau gestartete Etappe über 152 km hatte es mit zwei Bergwertungen der höchsten Kategorie in sich. Zuerst musste der legendäre Col du Tourmalet passiert werden, dann folgte die erste Bergankunft der diesjährigen Tour de France. Der letzte Anstieg zog sich über 10,6 km und wies eine durchschnittliche Steigung von 7,9 Prozent auf.

Jonas Vingegaard büsst auf seinen Konkurrenten Zeit ein.Bild: keystone
Pogacar griff knapp fünf Kilometer vor dem Ziel aus der Gruppe der Favoriten an und seinem explosiven Antritt hatte keiner etwas entgegenzusetzen. Zwar hielt Vingegaard den Rückstand zunächst in Grenzen. Pogacar hatte aber die grösseren Reserven und nahm dem Dänen bis ins Ziel 39 Sekunden ab. Damit führte er in der Gesamtwertung nun 1:57 Minuten vor Vingegaard, der Evenepoel überholte. Der Belgier verlor als Dritter 70 Sekunden auf Pogacar und weist nun einen Rückstand von 2:22 Minuten auf den Leader auf.
Die besten Sprüche für Rennvelofahrer
1 / 15
Die besten Sprüche für Rennvelofahrer
«Nur noch eine Kurve, dann sind wir oben.»
quelle: imago stock&people / imago images
«Car-Jitsu» – oder: Wenn das Auto zum Ring wird
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt das zweite Testspiel in Riga gegen Lettland trotz einer mässigen Leistung 4:2. Damit gelingt die Revanche für die 2:3-Niederlage nach Penaltyschiessen am Donnerstag.
Mit zwei Toren innert 46 Sekunden drehten die Schweizer kurz nach Spielhälfte ein 0:1 (10.) in ein 2:1 (33.). Beide Male waren mit Tim Berni und Michael Fora Verteidiger erfolgreich. Es kam noch besser für das Team von Trainer Patrick Fischer im Mittelabschnitt, traf doch Dario Rohrbach in der 38. Minute mit einem Ablenker zum 3:1.