Sport
Wintersport

Ski alpin: Marco Odermatt holt Riesenslalom-Kugel in Kranjska Gora

1. Riesenslalom von Kranjska Gora
epa09818880 (L-R) Shared second placed Marco Odermatt of Switzerland and Lucas Brachten of Norway and winner Henrik Kristoffersen of Norway celebrate after the second run of the FIS Alpine Skiing Worl ...
Das Podest mit dem Sieger Henrik Kristoffersen (rechts) und den zeitgleich zweitplatzierten Marco Odermatt und (links) und Lucas Braathen.Bild: keystone

Marco Odermatt wird Zweiter und holt Riesenslalom-Kugel – Kristoffersen gewinnt

12.03.2022, 14:1012.03.2022, 15:29
Mehr «Sport»

Marco Odermatt gewinnt seine erste Weltcup-Kristallkugel. Der Nidwaldner steht dank dem 2. Rang hinter dem Norweger Henrik Kristoffersen im ersten von zwei Riesenslaloms in Kranjska Gora als Gewinner der Disziplinen-Wertung fest.

Odermatt weist vor den letzten zwei Riesenslaloms dieses Weltcup-Winters 207 Punkte Vorsprung auf Kristoffersen auf und kann nicht mehr von der Spitze verdrängt werden. Er ist der erste Schweizer seit 13 Jahren und Didier Cuche, der die gläserne Trophäe in der alpinen Basis-Disziplin in Empfang nehmen darf.

Die kleine Kugel hat er auf sicher, schon am Sonntag könnte Odermatt auch die letzten Zweifel in Bezug auf die grosse Kugel aus der Welt schaffen. In der Gesamtwertung führt er mit 269 Punkten Vorsprung vor seinem ersten Verfolger Aleksander Kilde. Somit genügt ihm am Sonntag im zweiten Riesenslalom in Kranjska Gora der 8. Rang, um auch in diesem Kampf die Entscheidung schon vor dem Saisonfinale von kommender Woche in Courchevel/Méribel herbeizuführen. Die 32 Punkte würden genügen, um die Marge auf den Norweger auf ein uneinholbares Mass auszubauen.

Weil Kilde bei den Riesenslaloms an diesem Wochenende in Slowenien nicht am Start ist und wie der Innerschweizer keine Slaloms bestreitet, könnte er im Rahmen der Schlussveranstaltung in Frankreich im besten Fall noch 300 Punkte holen. Dannzumal würde es ihm selbst dann nicht reichen, wenn Odermatt in Frankreich dreimal leer ausgehen und weder in der Abfahrt noch im Super-G und im Riesenslalom Zählbares abliefern würde.

Zweitbester Schweizer am Samstag in Kranjska Gora war Loïc Meillard als Vierter. Der Neuenburger stiess mit Bestzeit im zweiten Lauf vom 18. auf den 4. Platz vor. Meillard, der in diesem Winter noch nie so gut klassiert war in einem Weltcup-Riesenslalom, verpasste einen Podiumsplatz um 36 Hundertstel. Gino Caviezel schaffte mit dem 8. Rang sein zweitbestes Ergebnis in dieser Saison. Den gelungenen Schweizer Auftritt rundete Justin Murisier mit dem 12. Rang ab. (sda)

Der Liveticker zum Nachlesen:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup
1 / 12
Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup
Abfahrt Männer: Franjo von Allmen gewinnt am 22. Februar 2025 in Crans-Montana.
quelle: keystone / alessandro della valle
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Best of Andri Ragettli – Der Schweizer Freeskier und Parkour-Star
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
«Pirat» Pantani spurtet an der Alpe d'Huez zu einem Rekord für die Ewigkeit
19. Juli 1997: Der italienische Publikumsliebling Marco Pantani ist bei den Bergetappen der Überflieger des Radsports. An der Alpe d'Huez zieht er allen davon und stellt eine neue Bestzeit auf. Nach positiver Dopingkontrolle findet seine Karriere jedoch ein jähes Ende.
Kaum steigt die Strasse an, gibt es für ihn kein Halten mehr. Marco Pantani, der mit einer Grösse von 1,72 Metern und 52 Kilogramm die perfekten körperlichen Voraussetzungen zum Kletterer besitzt, ist in den 90er-Jahren der unumstrittene Bergspezialist im Peloton und kämpft an der Tour de France nach ersten Achtungserfolgen bald auch um den Gesamtsieg mit.
Zur Story