Sport
Wintersport

Vanessa Mae auf Ski? Das geigt super – sie ist in Sotschi dabei

Für Thailand an den Olympischen Spielen
Für Thailand an den Olympischen Spielen

Vanessa Mae auf Ski? Das geigt super – sie ist in Sotschi dabei

20.01.2014, 16:1720.01.2014, 16:29

・Vanessa Mae ist die wahrscheinlich bekannteste Geigenspielerin der Welt.

・Seit 2009 lebt die Britin mit thailändischen Wurzeln in Zermatt, seit ihrer Jugend fährt sie Ski.

・Am Wochenende hat Mae, die unter dem Namen Vanessa Vanakorn antritt, die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Sotschi geschafft.

・Die 35-Jährige ist als Mitglied der zweiköpfigen Ski-Mannschaft Thailands ausgewählt worden, sagte der Teamleiter.

Weiterleisen bei der BBC

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
WM-Pionier Bregy über seine Nachfolger: «Xhaka hat ähnliche Qualitäten wie ich»
28 Jahre lang zuschauen. 28 Jahre lang warten. Die Qualifikation unserer Nati für die WM 1994 in den USA war eine Sensation. Mittendrin damals Georges Bregy. Der WM-Held spricht über das Abenteuer in den USA, die aktuelle Nati und sein dramatisches Ende als Profitrainer.
Die Schweiz hat 1994 in den USA erstmals nach 28 Jahren wieder an einer WM teilgenommen. Sie haben im ersten Spiel gegen den Gastgeber das 1:0 erzielt. Noch heute spricht man davon, dass dieses Tor den Schweizer Fussball verändert hat. Teilen Sie diese Meinung?
Georges Bregy: Ich glaube nicht, dass nur mein Tor etwas verändert hat. Verändert haben wir als ganze Mannschaft. Diese WM war wie eine Wiederbelebung für die Nati, ein Neuanfang, der Start in eine erfolgreiche Zukunft. Wir haben den Jungen eine Perspektive vermittelt, ihnen signalisiert, dass man als Schweizer Fussballer etwas erreichen kann.
Zur Story