
Marco Odermatt wurde erneut nur von Alexander Kilde geschlagen.Bild: keystone
Aleksander Kilde entscheidet ein weiteres Duell der derzeitigen Überflieger im alpinen Zirkus für sich. Der Norweger gewinnt den Weltcup-Super-G in Beaver Creek, Colorado, vor Marco Odermatt.
04.12.2022, 17:4004.12.2022, 21:17
Kilde siegte mit zwei Zehnteln Vorsprung vor Odermatt und damit wie im Vorjahr auf der «Birds of Prey» in Abfahrt und Super-G. Für den Norweger war es der 16. Sieg im Weltcup, der dritte in diesem Winter. Odermatt seinerseits hielt seine beeindruckende Serie aufrecht. Er fuhr auch im fünften Rennen der Saison unter die ersten drei.
Die Fahrt von Marco Odermatt.Video: SRF
Eine ganz starke Leistung auf einem Kurs, der höchste Ansprüche an die Fahrer stellte, zeigte auch Gino Caviezel. Der Bündner wurde hinter dem Franzosen Alexis Pinturault Vierter und schaffte damit sein zweitbestes Ergebnis in dieser Disziplin. Beim Finale im vergangenen März in Courchevel in Frankreich war Caviezel Dritter geworden.
Nächstbeste Schweizer waren Stefan Rogentin und Justin Murisier auf den Plätzen 15 und 17. Erneut nicht nach Wunsch lief es Beat Feuz. Der Abfahrts-Olympiasieger musste sich mit Rang 25 bescheiden. (abu/sda)
Eindrückliche Rekordmarken aus dem Ski-Weltcup
1 / 25
Eindrückliche Rekordmarken aus dem Ski-Weltcup
Legendärste Aufholjagd im 2. Lauf: Der Bündner Marc Berthod gewinnt 2007 den Slalom in Adelboden nach Rang 27 im 1. Lauf – und mit Startnummer 60. Unvergessen! ...
Mehr lesen quelle: keystone / alessandro della bella
Unsere Ski-Stars sind in die Fragenlawine geraten
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Tadej Pogacar lässt an der Tour de France der Konkurrenz in der ersten Pyrenäen-Etappe keine Chance. Der Slowene übernimmt mit seinem dritten Etappensieg in diesem Jahr wieder die Führung im Gesamtklassement.
Vor der ersten echten Bergetappe der 112. Tour de France gab es einige offene Fragen zum Topfavoriten: Wie hat sich Tadej Pogacar vom gestrigen Sturz erholt? In welchem Ausmass beeinträchtigen ihn die Prellungen und Schürfwunden? Und kann er am Berg, am dem er vor drei Jahren gegen seinen Dauerrivalen Jonas Vingegaard eine seiner wenigen grossen Niederlagen erlitten hatte, zurückschlagen?