Sport
WM 2014

Knipser Klose schnappt sich bei der 7:1-Demütigung auch noch Ronaldos WM-Rekord

16 WM-Tore, 16 Mal Jubel: Miroslav Klose ist neu alleiniger WM-Torschützenkönig. Unten rechts sein erster Treffer 2002, oben links sein bislang letzter.
16 WM-Tore, 16 Mal Jubel: Miroslav Klose ist neu alleiniger WM-Torschützenkönig. Unten rechts sein erster Treffer 2002, oben links sein bislang letzter.Bild: AFP
16 Tore an Weltmeisterschaften

Knipser Klose schnappt sich bei der 7:1-Demütigung auch noch Ronaldos WM-Rekord

Miroslav Klose hat seinen Platz in der WM-Geschichte sicher. Beim Schützenfest gegen Brasilien traf der deutsche Stürmer zum 2:0 – es war der 16. WM-Treffer seiner Karriere. So viele hat noch kein Fussballer erzielt.
09.07.2014, 03:1209.07.2014, 08:50
Alle 16 Treffer in rund 200 Sekunden.Video: Youtube/iNJRHD

Miroslav Klose ist neuer alleiniger WM-Rekord-Torschütze. Der Stürmer erzielte beim 7:1 im WM-Halbfinal gegen Brasilien seinen 16. Treffer bei einer Weltmeisterschaft. Mit seinem Treffer zum zwischenzeitlichen 2:0 in der 23. Minute liess Klose den Brasilianer Ronaldo hinter sich, der bislang gleichauf gelegen hatte. Es war zugleich Kloses 71. Länderspieltor im 136. Länderspiel – welche er üblicherweise mit einem Salto zelebriert.

Klose rutscht auf die Knie, feiert seinen Rekordtreffer.
Klose rutscht auf die Knie, feiert seinen Rekordtreffer.Bild: MARCOS BRINDICCI/REUTERS

Weshalb gegen Brasilien kein Jubel der Marke Klose? «Bei einem Schussversuch mit links habe ich einen Schlag drauf gekriegt, da war ich nicht so in der Lage einen Salto zu machen», erklärte der Goalgetter nach der Partie.

Mehr zur WM

Überholt ihn irgendwann Thomas Müller?

Seinen ersten Treffer in Brasilien hatte der 36-Jährige im Gruppenspiel gegen Ghana erzielt, als er kurz nach seiner Einwechslung zum 2:2-Endstand traf. 2002 an der WM in Japan und Südkorea war Klose erstmals dabei. Er schoss damals insgesamt fünf Tore, ebenso wie vier Jahre später bei der Weltmeisterschaft in Deutschland. In Südafrika 2010 fügte er vier weitere Treffer hinzu.

Hinter Klose und Ronaldo folgen in der ewigen Bestenliste Gerd Müller (14 Treffer), der Franzose Just Fontaine (13), Pele (12), Jürgen Klinsmann und der Ungar Sandor Kocsic (je 11). Als erst 24-Jähriger ist Thomas Müller bereits bei zehn WM-Toren angelangt.

Klose und Müller: Rekordhalter und künftiger Nachfolger?
Klose und Müller: Rekordhalter und künftiger Nachfolger?Bild: Natacha Pisarenko/AP/KEYSTONE
Als Social-Media-Partner des Hiltl Public Viewing tickern wir direkt aus der Maag Event Hall in Zürich. Dabei können Sie uns beim Arbeiten über die Schulter schauen, via User-Input und Twitter mitdiskutieren und dabei sogar Gratis-Bier gewinnen!

Das Hiltl Public Viewing wird mit bis zu 5000 Fussballfans pro Spiel das grösste WM-Erlebnis der Stadt Zürich. Kostenlos kann bei allen 64 Spielen live In- und Outdoor auf diversen Big Screens mitgefiebert und gefeiert werden. Dazu gibts Bier, Drinks, Grill und Hiltl-Spezialitäten.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Fast nur Thuner und Basler im Team der Runde – der Beste ist aber ein Hopper
Zum bereits zweiten Mal in dieser Saison ist Jonathan Asp Jensen der beste Spieler der Runde. Ansonsten schafft es nur noch ein Akteur in die beste Elf, welcher nicht von Basel oder Thun ist.
Der FC Thun dominiert nicht nur die Super League in der Tabelle, sondern auch im Team der Runde. Gegen Schlusslicht Winterthur konnten sich die Berner Oberländer trotz langer Unterzahl mit 3:0 durchsetzen. Gleich fünf Akteure des Aufsteigers sind im Team der Runde vertreten. Auch Meister Basel wird nach dem Sieg im Klassiker gegen Zürich mit vier Nominierungen belohnt, natürlich darf Xherdan Shaqiri dabei nicht fehlen. Der ehemalige Nationalspieler ist zum vierten Mal dabei.
Zur Story