Sport
WM 2014

Kein anderes Team hat so grossartige Perspektiven wie Belgien 

Schatten, die darauf warten, noch länger zu werden: Belgiens Team ist ein einziges Versprechen für die Zukunft.
Schatten, die darauf warten, noch länger zu werden: Belgiens Team ist ein einziges Versprechen für die Zukunft.Bild: AP/AFP Pool
Rosige Zukunft winkt

Kein anderes Team hat so grossartige Perspektiven wie Belgien 

06.07.2014, 10:3806.07.2014, 14:51
Mehr «Sport»

Schauen wir der Realität ins Gesicht: Die jungen Belgier waren an der WM nicht reif genug für einen noch grösseren Wurf. Das zeigte sich im verloren gegangenen Viertelfinal gegen Argentinien. Die mit viel Talent gesegneten «Roten Teufel» können sich aber trösten, dass sie über beste Perspektiven verfügen. 

Für die belgischen Fans dürfte es zukünftig noch ab und an etwas abzufeuern geben.
Für die belgischen Fans dürfte es zukünftig noch ab und an etwas abzufeuern geben.Bild: ERIC VIDAL/REUTERS

Daniel van Buyten, der Routinier der Belgier, ärgerte sich nach dem Viertelfinal-Out gegen Argentinien (0:1): «Natürlich sind wir nach diesem Spiel traurig. Denn ich hatte das Gefühl: Heute war mehr drin. Argentinien ist keine überragende Mannschaft. Wir hätten sie schlagen können», meinte der Innenverteidiger von Bayern München. Er konnte der Situation aber auch Positives abgewinnen. Dass man um den Einzug unter die Top 4 gekämpft habe, sei aller Ehren wert, wenn man bedenke, dass Belgien zwölf Jahre lang nicht mehr an einer WM teilgenommen habe. 

Eine goldene Generation

Van Buyten sieht für die belgische Nationalmannschaft eine rosige Zukunft: «Wir haben jetzt eine Generation, die noch lange auf diesem Level weiterspielen kann. Die Qualität ist da. Wichtig ist, dass diese Mannschaft sich gleich wieder für die nächsten grossen Turniere wie die EM 2016 und die WM 2018 qualifiziert. Denn was ihr noch fehlt, sind Spiele, Spiele, Spiele auf diesem allerhöchsten Niveau. Wenn diese Mannschaft mehr Erfahrungen sammelt und Fehler wie gegen Argentinien abstellt, dann ist sie irgendwann auch ein Kandidat für einen grossen Titel.» Van Buyten wird den Prozess der «Roten Teufel» nicht weiter begleiten. Seine Nationalmannschafts-Karriere ist seit Samstag vorbei. (tom/si) 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Endlich trifft Bedia für YB – und ist damit der beste Super-League-Spieler der Runde
In der fünften Runde erzielte Chris Bedia seine ersten Super-League-Tore der Saison und führte YB so zum erst zweiten Sieg. Damit war der Stürmer der beste Spieler im Super-League-Team der Runde.
In der fünften Runde der Super League lässt Aufsteiger Thun erstmals Punkte liegen, ist aber weiterhin überraschender Leader. Dahinter folgt der FC St.Gallen, der nach der Niederlage gegen Luzern wieder in die Spur gefunden hat und Lausanne-Sport trotz Rückstand in Überzahl noch in die Knie zwang. Derweil holten sich der FC Basel vor allem dank guter Defensivarbeit und YB dank einer starken Offensive um Doppeltorschütze Chris Bedia beide einen Sieg und rückten auf die Plätze 3 und 4 vor.
Zur Story