Sport
WM 2014

Que Viva España – Wir trösten Manolo und alle anderen Fans der Spanier mit den schönsten Bildern aus sechs Jahren Fussballherrschaft

Bild: KEYSTONE
Tore, Jubel und Pokale

Que Viva España – Wir trösten Manolo und alle anderen Fans der Spanier mit den schönsten Bildern aus sechs Jahren Fussballherrschaft

19.06.2014, 06:4624.06.2014, 23:20

2008: Europameister

Mit einem 1:0-Sieg gegen Deutschland im Final in Wien gewinnt Spanien den EM-Titel. Fernando Torres, «El Niño», schiesst den entscheidenden Treffer.

2010: Weltmeister

Wieder ein 1:0-Sieg im Final. In Johannesburg holen die Spanier erstmals in ihrer Geschichte den Weltmeistertitel, Andres Iniesta schiesst in der Verlängerung den einzigen Treffer gegen Holland.

2012: Europameister

Gleich mit 4:0 putzt Spanien seinen Finalgegner Italien weg. Die Azzurri sind chancenlos, haben dem Tiki-Taka nichts entgegen zu setzen. David Silva, Jordi Alba, Fernando Torres und Juan Mata schiessen die Tore in Kiew.

Als Social-Media-Partner des Hiltl Public Viewing tickern wir direkt aus der Maag Event Hall in Zürich. Dabei können Sie uns beim Arbeiten über die Schulter schauen, via User-Input und Twitter mitdiskutieren und dabei sogar Gratis-Bier gewinnen!

Das Hiltl Public Viewing wird mit bis zu 5000 Fussballfans pro Spiel das grösste WM-Erlebnis der Stadt Zürich. Kostenlos kann bei allen 64 Spielen live In- und Outdoor auf diversen Big Screens mitgefiebert und gefeiert werden. Dazu gibt's Bier, Drinks, Grill und Hiltl-Spezialitäten.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Berni kehrt zu den ZSC Lions zurück +++ Fix: Moy verlängert in Rappi bis 2030
Die neue National-League-Saison hat erst gerade begonnen. Hier findest du schon die Transfers für 2026/27.
Die ZSC Lions verstärken auf die kommende Saison hin ihre Verteidigung mit einem weiteren Nationalspieler. Tim Berni kehrt ab 2026/27 von Servette zu seinem Stammklub zurück. Der 25-Jährige unterschrieb bei den Zürchern einen Vertrag bis 2031/32. (abu)
Zur Story