Auf Los geht's los!Bild: KEYSTONE
Im Zürichsee hat es am Mittwoch ein Meer aus Badekappen gegeben: 8447 Schwimmer wagten sich bei hochsommerlichen Temperaturen in den See, um die 1500 Meter lange Strecke zwischen Mythenquai und Tiefenbrunnen zu meistern.
Die Teilnehmerzahl war in diesem Jahr mit 8447 Schwimmerinnen und Schwimmern wieder etwas höher als 2018. Damals wurde das neue Ticketsystem eingeführt, das spontanes Mitmachen erschwerte. Diesen kleinen Beliebtheits-Knick konnte der Anlass aber überwinden.
Bild: KEYSTONE
Wie es bei den Organisatoren auf Anfrage hiess, verlief die Seeüberquerung 2019 ohne Zwischenfälle. Wie jedes Jahr waren alle 50 bis 70 Meter Boote mit Rettungsschwimmern postiert. Diese mussten einige entkräftete Schwimmer herausziehen und per Boot ans Ziel bringen. Grössere Probleme gab es jedoch keine.
In diesem Jahr fand die Seeüberquerung bereits zum 31. Mal statt. Die Organisatoren haben ausgerechnet, wie viele Schwimmer sich bereits an diese Strecke wagten. Insgesamt waren es 125'770.
Bild: KEYSTONE
Die erste Seeüberquerung fand im Jahr 1985 statt. Nicht jedes Jahr konnte der Breitensportanlass allerdings durchgeführt werden. Einige Male spielte das Wetter nicht mit, so dass der Anlass aus Sicherheitsgründen abgesagt werden musste. (ram/sda)
Bild: KEYSTONE
Für eine Abkühlung: Die 21 schönsten Seen der Welt
1 / 23
Für eine Abkühlung: Die 21 schönsten Seen der Welt
Der Bleder See in Slowenien.
bild: imgur Wir versuchen die #bottlecapchallenge
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Belinda Bencic erreicht am Australian Open die 3. Runde. Beim zweiten Einsatz setzt sie sich gegen die Niederländerin Suzan Lamens (WTA 77) in 102 Minuten 6:1, 7:6 (7:3) durch. Zheng Qinwen, Olympiasiegerin und Finalistin des Vorjahres, unterliegt in der 2. Runde überraschend der Deutschen Laura Siegemund.
Die 27-jährige Schweizerin bog am Mittwoch in Melbourne zuerst auf die Überholspur ein. Acht Frauenpartien waren in der ersten Staffel des vierten Turniertags um 11 Uhr Ortszeit angesetzt. Wegen Regens verzögerte sich der Spielbeginn auf dem (ungedeckten) Aussenplatz-Nummer 6 um eine Dreiviertelstunde. Das Spiel von Belinda Bencic begann nach allen anderen. Lange sah es danach aus, als ob Bencic als erste weiterkommen würde.