St.Gallen: Nein-Komitee kämpft trotz Niederlage für Pendlerabzug
- Ein Nein-Komitee will die Begrenzung des Pendlerabzugs in St.Gallen nicht akzeptieren. Die Gegner des Pauschalabzugs wollen bis vor Bundesgericht dagegen kämpfen, wie die Südostschweiz schreibt.
- Ab der Steuerperiode 2016 kann im Kanton St.Gallen nur noch ein Pendlerabzug in Höhe ei
nes SBB-Generalabonnements 2. Klasse gemacht werden – aktuell sind dies 3655 Franken. So hat es die Stimmbevölkerung vor Wochenfrist entschieden.
- SVP-Kantonsrätin Marianne Steiner will auch nach verlorener Abstimmungs-Schlacht die Waffen nicht strecken. Das letzte Wort sei noch nicht gesprochen, moniert sie in einem Leserbrief mit dem parteilosen Mitstreiter im Nein-Komitee, dem Rheintaler Eduard Ith. Die beiden rufen dazu auf, den Kanton einzuklagen.
- Steiner sieht durch die Beschränkung des Pendlerabzugs jene diskriminiert, die auf das Auto angewiesen seien, vorab die ländliche Bevölkerung. (kad)
