St.Gallen: Streit um Rhesi-Projekt spitzt sich zu – WWF verteilt kritische Flugblätter
- Die Planung des Projekts Rhesi (Rhein, Erholung, Sicherheit) kommt in die heisse Phase. Bis zum 15. Februar können die Gemeinden und Interessengruppen noch Stellung nehmen. Schon jetzt zeichnet sich ab: Der WWF ist mit den Plänen nicht einverstanden.
- Er verteilte Ende Januar
in rund 80'000 Haushalten Flugblätter, in denen er unter anderem kritisiert: Der Rhein und die Futterwiesen sollen gemäss den Planern monoton bleiben. Zudem wollten die Gemeinden ihre Grundwasserbrunnen im
Rheinvorland behalten, dabei sei reichlich Grundwasser ausserhalb der Dämme vorhanden.
- Letzteres ärgert vor allem der Zweckverband Wasserwerk Mittel- rheintal. Er wirft dem WWF vor, nicht kompromissbreit zu sein und ihre Variante durchsetzen zu wollen.
- Wer recht bekommt, zeigt sich Ende April. Dann werden die Anforderungen an das generelle Projekt präsentiert.
- Zum Projekt: Ziel ist die Verbesserung des Hochwasserschutzes im Rheinvorland. Dafür soll die Abflusskapazität des Rheins verbessert werden. (rwy)