Thurgau: Einige Obstbauern verlieren Tausende von Franken wegen Streptomycin-Verbot
- Im Februar untersagte das Bundesamt für Landwirtschaft den Gebrauch des Antibiotikums Streptomycin im Kampf gegen Feuerbrand. Manche Obstbauern verlieren dadurch mehrere Tausend Franken, weil sie ihre Vorräte vernichten oder weggeben müssen.
- Der Verband der Thurgauer Obstproduzenten prüft nun, ob er beim Bund ein Gesuch auf Entschädigung einreichen will, wie das «St.Galler Tagblatt» schreibt.
- Streptomycin ist meist rund vier Jahre haltbar. In den letzten Jahren kam das Mittel nur wenig zum Einsatz, weshalb die meisten Obstbauern das Haltbarkeitsdatum ohnehin bereits überschritten haben. (rwy)
