Videos
Kommentar

«Hunde sind Kacke» – so, jetzt hab ich keine Freunde mehr

Kommentar

«Hunde sind kacke»

«Wein doch!» – das Format, in dem watson-Redaktoren sich betrinken und über irgendetwas beklagen. Diese Woche: Laurent Aeberli über Hunde.
16.03.2017, 14:3926.03.2017, 00:10
Emily Engkent
Mehr «Videos»

Emily hat Anna genötigt. «Trink! Und hasse!» Und sie hat's getan:

Und was macht die liebe Anna? Sie macht weiter – und nötigt mich. «Du wirkst eh sympathisch», hat sie gesagt. Njä. Hass und Sympathie schliessen sich irgendwie aus. Darum musste ich trinken.

Viel trinken ...

Wie findest du Hunde?

Abonniere das Redaktoren-Gemotze!

Wein doch

Und jetzt, einfach so: In China essen sie Hunde

1 / 13
In China essen sie Hunde
Jedes Jahr werden an einem Festival Hunderte von Hunden verzehrt. Die Tierschützerin Yang Xiaoyun rettete 100 Tiere vor dem Kochtopf.
quelle: epa/featurechina / li ke
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
53 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
ZUKKIHUND
16.03.2017 16:07team watson
I'm offended.
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
Walter Sahli
16.03.2017 15:52registriert März 2014
Naja, wenn der watson'sche Redaktionshund mal frühzeitig verscheiden sollte, dann wissen wir ja jetzt wer's gewesen sein wird!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mr. Spock
16.03.2017 15:06registriert November 2016
Input: macht noch ein Format "Gras mähiä". Einen kiffen und philosophisch ein ernstes Thema erläutern. Wenn ihr schon Suchtmittel verherrlicht, dann bitte das liebe Ganja auch!

P.S. lustiger Beitrag!
10
Melden
Zum Kommentar
53
    So emotional war die Freilassung der ersten drei Geiseln
    Fünfzehn Monate lang waren sie in der Gewalt der Terrororganisation Hamas: Romi Gonen (24), Emily Damari (28) und Doron Steinbrecher (31). Nun sind die drei Frauen wieder zuhause.

    Medienberichten zufolge war die Stimmung am Sonntag in Tel Aviv angespannt. Tausende Menschen versammelten sich auf dem «Platz der Geiseln», wo regelmässig der Menschen gedacht wird, die noch immer in Gaza in der Gewalt der Hamas sind. Auf einem grossen Bildschirm wurde übertragen, wie sich der Konvoi des Roten Kreuzes mit den drei Geiseln Romi Gonen, Emily Damari und Doron Steinbrecher israelischem Boden näherte. Dort angekommen wurden die Frauen dem israelischen Militär übergeben und von ihren Müttern in Empfang genommen.

    Zur Story