Und was macht die liebe Anna? Sie macht weiter – und nötigt mich. «Du wirkst eh sympathisch», hat sie gesagt. Njä. Hass und Sympathie schliessen sich irgendwie aus. Darum musste ich trinken.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Input: macht noch ein Format "Gras mähiä". Einen kiffen und philosophisch ein ernstes Thema erläutern. Wenn ihr schon Suchtmittel verherrlicht, dann bitte das liebe Ganja auch!
So emotional war die Freilassung der ersten drei Geiseln
Fünfzehn Monate lang waren sie in der Gewalt der Terrororganisation Hamas: Romi Gonen (24), Emily Damari (28) und Doron Steinbrecher (31). Nun sind die drei Frauen wieder zuhause.
Medienberichten zufolge war die Stimmung am Sonntag in Tel Aviv angespannt. Tausende Menschen versammelten sich auf dem «Platz der Geiseln», wo regelmässig der Menschen gedacht wird, die noch immer in Gaza in der Gewalt der Hamas sind. Auf einem grossen Bildschirm wurde übertragen, wie sich der Konvoi des Roten Kreuzes mit den drei Geiseln Romi Gonen, Emily Damari und Doron Steinbrecher israelischem Boden näherte. Dort angekommen wurden die Frauen dem israelischen Militär übergeben und von ihren Müttern in Empfang genommen.