Video: watson/lucas zollinger
31.07.2024, 14:0031.07.2024, 15:22
Es hat lange gedauert, aber jetzt ist er da (zumindest sicher mal für ein paar Tage): der Sommer. Das Quecksilber klettert unerbittlich höher, ja gar jenseits der 30° Celsius. Und damit beginnt hier in der Redaktion der alljährliche Kampf um die Fernbedienung der Klimaanlage. Denn: Einige unter uns finden diese hohen Temperaturen tatsächlich geil (der Autor dieser Zeilen gehört nicht dazu, wie man vielleicht merkt). Sie wollen das Büro in eine lebensfeindliche Hitzehölle verwandeln.
Mit dem Versprechen, dass es im Videozimmer sogar noch heisser ist (wegen all der Technik und der Lampen), lockten wir diese Wärme-Wahnsinnigen vor die Kamera. Dort haben sie uns erklärt, was genau sie daran geil finden, lebendig gekocht zu werden.
Video: watson/lucas zollinger
In der Zwischenzeit hat der Rest von uns dann die Kontrolle über die Klimaanlage zurückerlangt und das Büro wieder so weit heruntergekühlt, dass sich darin Leben entfalten kann. Ende gut, alles gut.
PS: Sollte jemand die Protagonistinnen und Protagonisten des Videos suchen, sie sind immer noch im Videozimmer. Es geht ihnen gut, es geht ihnen gut. Glauben wir zumindest. Ist uns zu heiss dort, um nachschauen zu gehen.
Übrigens: Hier erklärt dir Corsin noch, warum für Leute mit Kindern der Sommer besser ist als der Winter.
Video: watson/lucas zollinger
Und du? Bist du Team Hitze oder Team Klimaanlage? Sag’s uns in den Kommentaren!
Mehr Videos aus der Redaktion:
Verboten, weil zu scharf? Wir probieren die Chili-Ramen from Hell
Video: watson/lucas zollinger
«Wer macht diese Logos?!» – So schlecht kennen wir die NHL
Unsere Romands sollen Schweizerdeutsch sprechen – na dann, bonne chance!
Video: watson/lucas zollinger
In diese Pools willst du ohne nachzudenken reinspringen
1 / 23
In diese Pools willst du ohne nachzudenken reinspringen
Ein Pool für die Musikalischen unter uns.
quelle: imgur
Diese Erfindung schafft Abhilfe gegen heisse Tage – doch würdest du sie anziehen?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
In Serbien ist es den zweiten Abend in Folge zu gewaltsamen Protesten gegen die Staatsführung von Präsident Aleksandar Vucic gekommen. In der zweitgrössten Stadt Novi Sad im Norden des Landes zerschlugen Menschen die Scheiben von zwei Sitzen der Präsidentenpartei SNS, drangen in die Gebäude ein und entfernten Gegenstände, wie serbische Medien berichteten. In der Hauptstadt Belgrad bewarfen SNS-Anhänger die Regierungsgegner mit Feuerwerkskörpern. Die Stimmung sei chaotisch, hiess es in den Medien weiter.