Schweiz Vereint
13.09.2023, 06:0019.05.2025, 11:13
sponsored by

sponsored by

In dieser Folge machen Nico und Marco eine Grenzerfahrung: Die beiden Hosts treffen Roger Zogg in seinem eigenen Jagd-Revier. Dort begleiten sie den leidenschaftlichen Jäger während 24 Stunden auf der Pirsch.
Zogg zeigt Marco und Nico auf, dass der Jagd-Beruf nicht nur aus Töten besteht, sondern vor allem der Pflege und Sicherung des Wildtierbestands dient: «Es geht um den Respekt vor der Natur und darum, diese zu erhalten.»
Teil zwei folgt am kommenden Montag:
Es folgt eine Werbung von:
Sponsored Video mit Škoda
Der Inhalt dieses Videos ist in kreativer Zusammenarbeit mit Škoda entstanden. Die Idee wurde gemeinsam entwickelt und durch das Videoteam von watson umgesetzt. Das Video enthält bezahlten Inhalt sowie Produktplatzierungen. Wohin führt dich deine nächste Reise? Škoda hat für jedes Abenteuer den perfekten Begleiter. Entdecke jetzt die grosse Modellvielfalt von Škoda und bleib neugierig auf jeden Kilometer.
Für weitere Folgen bitte hier entlang:
Marco schickt Nico zum Zaubern nach Basel – Vorhang auf für «Magic Franzoni»
Video: watson/MADCOM
Marco muss bei «Schweiz Vereint» zu den Klippenspringern – rote Speedos inklusive
Video: watson/madcom
Marco schickt Nico zum «Platzgen» – und dieser findet seine Passion
Video: watson/Madcom
Marco beim Muay Thai – hat er das «Kämpferherz»?
Video: watson/Madcom
So unglaublich schön kann die Natur sein
1 / 26
So unglaublich schön kann die Natur sein
Wenn die Sonne für den perfekten Shot genau richtig steht. Der Buckskin Gulch in Utah.
quelle: reddit
Das könnte dich auch noch interessieren:
Das American-Football-Team Minnesota Vikings verpflichtet zwei männliche Cheerleader. Die beiden Sportler werden von rechts mit Hass im Netz überschüttet.
Blaize Shiek und Louie Conn sind neu Teil des Cheerleading-«Rosters», also der Gruppe aus Tänzerinnen und Tänzern, die das American-Football-Team Minnesota Vikings anfeuert und den Fans im Stadion einheizt. Seit der Ankündigung und damit ihren ersten Auftritten hagelt es negative und hasserfüllte, oft homophobe Kommentare im Netz.