Videos
Sport

David Chodounsky kämpft im Slalom von Zagreb gegen den Wind

Reguläre Bedingungen beim Weltcup in Zagreb? Dann frag mal diesen Slalomfahrer

05.01.2017, 18:4206.01.2017, 06:42
Video: streamable

Schon im ersten Durchgang waren die Verhältnisse beim Slalom in Zagreb schwierig. Schnee und Wind machte den Fahrern zu schaffen. Auch im Finaldurchgang spielte das Wetter eine Rolle. Besonders schmerzhaft traf es David Chodounsky, der nach dem ersten Lauf 13. war. Bei heftigem Wind wurde er im Gesamtklassement nach hinten geblasen. 

Im Kampf um den Sieg konnte Daniel Yule nach starkem ersten Lauf (Rang 6) nicht eingreifen. Er wird Vierter und realisiert sein bestes Weltcupresultat. Gewonnen hat das Rennen Manfred Mölgg mit einem starken Finaldurchgang. Marcel Hirscher muss sich mit Rang 6 zufrieden geben, Luca Aerni kam auf Rang 7. Der Überraschungsmann Mark Engel (USA), der mit Startnummer 45 im 1. Lauf auf Rang 3 vordrang, schied kurz vor Schluss des 2. Durchgangs aus. (fox)

In diesen Schweizer Wintersportorten war der Ski-Weltcup bereits zu Gast

1 / 28
An diesen Schweizer Orten gastierte der Ski-Weltcup
Wengen, Adelboden und St.Moritz sind die bekanntesten, aber insgesamt 25 Schweizer Wintersportorte haben seit 1967 schon alpine Weltcuprennen durchgeführt. Unter ihnen finden sich so einige Exoten ...
quelle: epa/keystone / gian ehrenzeller
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Hoeness platzt der Kragen: «Eure Scheiss-Stimmung, dafür seid ihr verantwortlich!»
12. November 2007: Die Bayern führen unter Ottmar Hitzfeld zwar die Tabelle an, aber an der Jahreshauptversammlung kommt es zum grossen Eklat. Manager Uli Hoeness beschimpft die Fans aufs Übelste.
Bei Bayern München herrscht nie Ruhe, nicht umsonst wird der deutsche Rekordmeister auch «FC Hollywood» genannt. Denn Emotionen sind da immer drin. So auch im November 2007. Die Bayern führen die Bundesliga zwar an, aber ein 0:0 gegen Frankfurt und ein 2:2 gegen Bolton im Europacup lassen die Stimmung auf einen Tiefpunkt sinken.
Zur Story