Tabubruch
Die Chlamydien-Infektion ist eine der häufigsten sexuell übertragbaren Krankheiten. Die bakterielle Infektion bleibt oftmals unbemerkt, ist jedoch keineswegs harmlos. Hier die Gründe, warum ihr euch regelmässig testen lassen solltet.
09.02.2021, 16:4310.02.2021, 14:20
Schon mal etwas von Chlamydien gehört? Auch schon getestet? Obwohl die Chlamydien-Infektion eine der am meisten sexuell übertragbaren Krankheiten ist, lassen sich die wenigsten darauf testen.
Doch im härtesten Fall können Chlamydien, vor allem bei Frauen, zu Unfruchtbarkeit führen. Wie Sarah Klapisch, Expertin für sexuelle Gesundheit, im Video erklärt: «Die Problematik dabei ist, dass die Infektion in den meisten Fällen unbemerkt bleibt, da sich oftmals keine Symptome zeigen.» Dazu kommt, dass das Kondom keineswegs vor der Krankheit schützt, da es sich um eine Schmierinfektion handelt, wie Silas Schneider vom Checkpoint Zürich bekannt gibt.
Richtig verkehrt 🔄
Wie verhütet eigentlich die Schweiz?
Warum gibt es keine hormonellen Verhütungsmittel für den Mann? Und hat man früher tatsächlich die
Hoden in Eiswasser getunkt , um keine Kinder zu kriegen? In unserer Storyserie
«Richtig Verkehrt» gehen wir Fragen zum Thema Verhütung auf den Grund. Und wir wollen auch von dir lieber User, liebe Userin wissen:
Wie verhütest eigentlich du?
Mehr dazu findest du
hier.
Wieso sich jeder und jede regelmässig auf Chlamydien testen lassen soll, seht ihr im Video.
Was du ausserdem sehen solltest:
Tabubruch Abtreibung – so fühlt es sich an abzutreiben
Video: watson/lea bloch
Tabubruch: Selbstbefriedigung bei Frauen
Video: watson/lea bloch
Das könnte dich auch noch interessieren:
«Ich sehe es nicht ein, für einen Betreuungsplatz arbeiten zu gehen», so die deutsche Mutter-Influencerin auf TikTok. Vor circa zwei Jahren ist die 34-jährige Vanessa Lisa-Marie mit ihrem Partner in die Schweiz ausgewandert.
StealthPanda
du_bist_du
Vielleicht bringt ihr darüber einen Artikel... Testmöglichkeiten regional.
Frank8610
Ok...und das kann sie aus eigener Erfahrung berichten?