Videos
USA

Gefährlicher US-Trend fordert immer mehr Verletzte und Todesopfer

Video: watson/lucas zollinger

Gefährlicher US-Trend fordert immer mehr Verletzte und Todesopfer

04.09.2022, 20:3905.09.2022, 09:18

«Subway Surfing» heisst ein neuer Trend, der – vor allem in New York – immer wieder für Verletzte oder sogar Tote sorgt. Beim gefährlichen Stunt geht es darum, mit der U-Bahn zu fahren – aber nicht im, sondern auf dem Wagen. Mitte Juni ging ein Video viral, das eine Gruppe junger Männer dabei zeigt:

Video: watson/lucas zollinger

Personen, die auf die Wagen der U-Bahn klettern oder sich irgendwo aussen festklammern und dabei verletzen, gibt es schon seit die Subways in New York eingeführt wurden. Die Metropolitan Transit Authority, die zuständige Behörde in New York, berichtet aber von einem beunruhigenden Anstieg in diesem Jahr.

Über 500 Prozent mehr Fälle

Bis Ende Juli 2022 verzeichnete die Behörde bereits 627 Fälle, in denen Personen ausserhalb der Züge mitfuhren. Letztes Jahr waren es im gleichen Zeitraum derer 96. Das ist ein Anstieg von über 500 Prozent.

Nicht in allen Fällen geht die riskante Fahrt gut aus. Der watson-Redaktion liegt ein Video vor, das einen 15-Jährigen mit schwerer Kopfverletzung zeigt. Mit offenem Schädel musste er von einem der Waggons geborgen werden. Ein anderer, ebenfalls 15-Jähriger, fiel vom Wagen und verletzte sich einen Arm schwer, weil ein weiterer Zug darüber fuhr.

Videos auf Social Media animieren Nachahmer

Hauptsächlich handelt es sich bei den Adrenalinjunkies um junge Männer. Sie wagen den Stunt, um Videos davon auf Social Media zu teilen. Auf diese Weise generieren sie tausende Klicks, welche wiederum zum Nachahmen animieren.

Patrick Warren, der Chef für Sicherheit bei der Metropolitan Transit Authority sagte: «Ausserhalb der Bahnwagen mitzufahren ist rücksichtslos und extrem gefährlich. Dieses Verhalten kann schreckliche Konsequenzen haben.» Das Mitfahren ausserhalb der Wagen ist verboten. Die Busse beträgt 75 US-Dollar. (lzo)

Weitere News in Videoform:

Verblüffend scharfe Bilder zeigen die Titanic wie nie zuvor

Video: watson/lucas zollinger

Israelischer Künstler fährt mit verrückten Skateboards umher – das Internet so

Video: watson/Fabian Welsch

130'000 Kilogramm Tomaten – grösste Essensschlacht der Welt in Spanien fand wieder statt

Video: watson/lucas zollinger
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Richtig! Gestern war «No Pants Subway Ride Day»
1 / 22
Richtig! Gestern war «No Pants Subway Ride Day»
Was schaust du da? Es ist weltweiter No Pants Subway Ride Day und wir fahren ohne Hosen U-Bahn (hier in Berlin). Alles klar?
quelle: x02197 / hannibal hanschke
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Riesen Subway- Chaos in New York
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
57 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hoodoo
04.09.2022 21:01registriert Februar 2014
Da kann man nur eines gewinnen: den Darwinaward.
1533
Melden
Zum Kommentar
avatar
ast1
04.09.2022 20:59registriert März 2014
Wiederum: TikTok ist ein Mittel der chinesischen Regierung, um die westliche Jugend zu destabilisieren.
11814
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pandabaer2
04.09.2022 20:54registriert Oktober 2021
Darwin wirds richten🙈🙈🙈
1053
Melden
Zum Kommentar
57
Hunderte singen in Russland Anti-Kreml-Lied – 18-jährige Musikerin verhaftet
Am Wochenende kamen in St. Petersburg hunderte Menschen zusammen und sangen, um gegen den Krieg in der Ukraine zu protestieren. Eine 18-jährige Musikerin wurde daraufhin zu 13 Tagen Arrest verurteilt.
Noako, so der Künstlername der 18-jährigen Diana Loginova, muss 13 Tage in den Arrest. Sie hat mit ihrer Band «Stoptime» öffentlich Lieder von «fremden Agenten» aufgeführt. Als solcher gilt in Russland der pro-ukrainische russische Rapper Noize MC, dessen Anti-Kriegs-Song die Menge sang.
Zur Story