Videos
Wein doch

Wein doch: Kunz über Zalando und Online-Shopping

«Nackt sind die Menschen am schönsten», Kunz findet Kleider überbewertet

Diese Woche betrinkt und beklagt sich Musiker und Goldkehlchen Kunz. Die Schweizer Antwort auf Ryan Gosling ist bekennender Onlineshopping-Gegner und macht seinem Unmut Luft.
21.03.2019, 16:3622.03.2019, 06:29

Marco Kunz versteht das Zalando-Prinzip nicht. Zu viel Konsum, zu wenig Nachhaltigkeit. Wie er die watson-Belegschaft zurechtweist und weshalb er Kleider überbewertet findet, siehst du hier:

Video: watson/Lya Saxer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Red4 *Miss Vanjie*
21.03.2019 17:31registriert Mai 2017
Weiss echt nicht was besser ist, das geniale Intro von Lya, das Miauen oder das "Ruhe" :D Jedenfalls macht das der Schweizer Ryan Gosling super
50
Melden
Zum Kommentar
avatar
Stromer5
21.03.2019 20:23registriert Juli 2015
Dem ist nichts beizufügen.
Danke Kunz! Keine Ahnung wie deine Lieder tönen, aber du bist mir sehr sympathisch geworden mit deinem Statement.
11
Melden
Zum Kommentar
avatar
The oder ich
21.03.2019 17:42registriert Januar 2014
D Mundart isch sehr schön usser bim Fazit: das heisst immer no blutt! "Nackt" isch hochdütsch, nämmli


aber inhaltlich bin ich ganz dabei; ich bin auch auf dem Foteli da ;-)
«Nackt sind die Menschen am schönsten», Kunz findet Kleider überbewertet
D Mundart isch sehr schön usser bim Fazit: das heisst immer no blutt! "Nackt" isch hochdütsch, nämmli


aber inhal ...
10
Melden
Zum Kommentar
18
Warnung an Russland – so reagiert die Nato auf die Drohnen-Attacke gegen Polen
Über ein Dutzend russische Angriffs-Drohnen sind Dienstagnacht in den polnischen Luftraum eingedrungen. Mehrere davon wurden von Kampfjets abgeschossen. Der polnische Premier Donald Tusk glaubt nicht an ein Versehen, sondern spricht von einer «grossangelegten Provokation».
Kurz vor Mitternacht schlägt Polen Alarm: Mehrere russische Angriffsdrohnen, mutmasslich vom Typ «Schahed», sind in den polnischen Luftraum eingedrungen. Das kam in der Vergangenheit immer mal wieder vor. Meistens handelte es sich um «verlorene» Drohnen aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine. Doch diesmal ist es anders.
Zur Story