Videos
Wein doch

Wein doch: Kunz über Zalando und Online-Shopping

Wein doch

«Nackt sind die Menschen am schönsten», Kunz findet Kleider überbewertet

Diese Woche betrinkt und beklagt sich Musiker und Goldkehlchen Kunz. Die Schweizer Antwort auf Ryan Gosling ist bekennender Onlineshopping-Gegner und macht seinem Unmut Luft.
21.03.2019, 16:3622.03.2019, 06:29
Mehr «Videos»

Marco Kunz versteht das Zalando-Prinzip nicht. Zu viel Konsum, zu wenig Nachhaltigkeit. Wie er die watson-Belegschaft zurechtweist und weshalb er Kleider überbewertet findet, siehst du hier:

Video: watson/Lya Saxer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Red4 *Miss Vanjie*
21.03.2019 17:31registriert Mai 2017
Weiss echt nicht was besser ist, das geniale Intro von Lya, das Miauen oder das "Ruhe" :D Jedenfalls macht das der Schweizer Ryan Gosling super
50
Melden
Zum Kommentar
avatar
Stromer5
21.03.2019 20:23registriert Juli 2015
Dem ist nichts beizufügen.
Danke Kunz! Keine Ahnung wie deine Lieder tönen, aber du bist mir sehr sympathisch geworden mit deinem Statement.
11
Melden
Zum Kommentar
avatar
The oder ich
21.03.2019 17:42registriert Januar 2014
D Mundart isch sehr schön usser bim Fazit: das heisst immer no blutt! "Nackt" isch hochdütsch, nämmli


aber inhaltlich bin ich ganz dabei; ich bin auch auf dem Foteli da ;-)
«Nackt sind die Menschen am schönsten», Kunz findet Kleider überbewertet
D Mundart isch sehr schön usser bim Fazit: das heisst immer no blutt! "Nackt" isch hochdütsch, nämmli


aber inhal ...
10
Melden
Zum Kommentar
18
    König Charles hat ein verstecktes Talent – und er braucht dazu ein Rüebli
    Nach einem kurzen Krankenhausaufenthalt in der vergangenen Woche hat der britische König Charles III. sein Leben wieder aufgenommen. Nun gab er bei einer Zeremonie auf Schloss Windsor einen musikalischen Auftritt à la «Das Supertalent». Vorsicht, eure Ohren.

    Seit Kurzem wusste man, dass Charles Ambitionen als DJ hat, wie unsere Welschen Kollegen kürzlich berichteten, und jetzt geht er auch noch unter die Musikanten. Nachdem er am vergangenen Freitag wegen «Nebenwirkungen» seiner Krebsbehandlung ins Krankenhaus eingeliefert worden war, kehrte er Anfang der Woche wieder in die Öffentlichkeit zurück und begrüsste eine Reihe von Musikern auf Schloss Windsor.

    Zur Story