Wirtschaft
Arbeitswelt

Flugzeugbauer Ruag entlässt in Emmen 20 Mitarbeitende

Stellenabbau
Stellenabbau

Flugzeugbauer Ruag entlässt in Emmen 20 Mitarbeitende

09.01.2015, 10:1025.02.2015, 11:09

Der Technologiekonzern Ruag richtet seine Sparte Flugzeugstrukturbau noch stärker auf die zivile Aviatik aus. Er entlässt in Emmen LU 15 bis 20 Mitarbeitende der militärischen Sparte. Weiteren 20 Beschäftigten wird innerhalb des Konzerns eine neue Stelle angeboten.

Grund für die Massnahmen seien der erwartete Umsatzrückgang aufgrund auslaufender Aufträge sowie der Fokus auf zivile Luftfahrtprogramme, schreibt der Ruag-Konzern auf seiner Webseite in einer Mitteilung, über die die «Neue Luzerner Zeitung» am Freitag berichtete.

Die betroffenen Mitarbeitenden seien vor allem für den militärischen Bereich tätig, sagte Ruag-Sprecher Jiri Paukert auf Anfrage. Diese würden bis Ende Januar über ihre Situation informiert und von einem Job-Center bei der Stellensuche unterstützt.

Die Division Flugzeugstrukturbau beschäftigt an den Standorten Emmen und Oberpfaffenhofen in Deutschland rund 1'500 Mitarbeitende. In Emmen sind es rund 340. Gesamthaft sind für die Ruag in Emmen rund 1'200 Mitarbeitende tätig.

Beim bundeseigenen Rüstungs- und Technologiekonzern Ruag stammt die «überwiegende Zahl» an Aufträgen bereits heute aus der zivilen Luftfahrt, wie der Konzern-Sprecher sagte. So produziert das Schweizer Unternehmen etwa Flügelenden für das Verkehrsflugzeug Airbus 320 sowie Teile für andere Airbus-Modelle.

Die Reorganisation ermögliche es der Ruag, weitere neue Aufträge aus der Zivilluftfahrt zu gewinnen. Potenzial gäbe es hier beispielsweise bei Bombardier oder Boeing, sagte Paukert. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
USA begrüssen Zoll-Einigung mit der Schweiz
Auf Schweizer Produkte, die in die USA exportiert werden, sollen künftig Zölle von 15 Prozent anstelle der ursprünglich bekannt gegebenen 39 Prozent geschlagen werden. Auch für die USA ergeben sich aus der entsprechenden Einigung eine lange Liste von Vorteilen, wie der Website des Weissen Hauses zu entnehmen ist.
Zur Story