Wirtschaft

Barry Callebaut: Weniger, dafür teurere Schoggi verkauft

Barry Callebaut: Weniger, dafür teurere Schoggi verkauft

08.07.2015, 09:3808.07.2015, 12:42

Die Gourmetprodukte und Spezialitäten des weltgrössten Schokoladenherstellers Barry Callebaut haben sich in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2014/2015 gut verkauft. Der Gruppenumsatz legte um 7,6 Prozent auf 4,645 Milliarden Franken zu.

Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr um 12 Prozent, wie Barry Callebaut am Mittwoch mitteilte. Angekurbelt wurde das Wachstum unter anderem vom höheren Kakaopreis, der den Verkaufspreis der Schokolade nach oben trieb.

Schokoladenmarkt ist zurückgegangen

Weniger stark stieg dagegen die Menge der verkauften Schokolade- und Kakaoprodukte. Diese erhöhte sich um 2,5 Prozent auf 1,32 Millionen Tonnen. Der globale Schokoladenmarkt hingegen sei unter dem momentanen Einfluss kürzlicher Preiserhöhungen für Konsumentenprodukte und einer weltweit eher schwachen Konjunktur um 2,1 Prozent zurückgegangen, hiess es. (egg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Grosse Umfrage zeigt: In dieser Altersgruppe geht die Kaufkraft am stärksten zurück
Die gefühlte Kaufkraft der Schweizer Bevölkerung hat abgenommen. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von watson und Demoscope. Alle Ergebnisse in der Übersicht.
Die Preise in der Schweiz sind in den vergangenen Jahren in vielen Bereichen gestiegen. Während die Krankenkassenprämien und Mieten immer weiter steigen, erholt sich unsere Wirtschaft gerade erst von einer langen Phase der Inflation. Und währenddessen war die Lohnentwicklung moderat.
Zur Story