34 Prozent unter Vorjahreswert
34 Prozent unter Vorjahreswert
20.02.2014, 07:5120.02.2014, 07:51
Die Basler Kantonalbank (BKB) hat im vergangenen Jahr einen Gewinneinbruch erlitten: Der Jahresgewinn reduzierte sich um 13,1 Prozent auf 70,1 Mio. Franken. Der Bruttogewinn betrug 168,4 Mio. Fr. und liegt damit um 34,3 Prozent unter dem Vorjahreswert. Neben den Kosten- und Ertragseffekten aus der US-Steuerthematik wird das Ergebnis im Wesentlichen durch zwei Sondereffekte beeinträchtigt: Die Sanierung der Pensionskasse mit 17,5 Mio. Fr. und Buchverluste auf den eigenen Partizipationsscheinen der Bank im Wert von 46,3 Mio. Franken. (sda/meg)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Nachhaltigkeit hat derzeit einen schweren Stand. Doch das Thema wird wiederkommen, ist die Wirtschaftsprofessorin Julia Binder überzeugt. Im Interview schildert sie, warum wir es unterschätzen und die Chinesen manches besser machen als Europa und die USA.
In der «NZZ am Sonntag» konnte man die Schlagzeile lesen «Klimaschutz gefährdet die Flugsicherheit». Ist sie symptomatisch für die heutige Zeit?
Julia Binder: Man hört häufig «Nachhaltigkeit, ist ja alles schön und gut und vielleicht muss man tatsächlich etwas machen, aber wir gehen einfach zu weit und wollen zu schnell zu viel». Die Wahrheit ist genau umgekehrt: Es geschieht alles viel zu langsam und viel zu wenig weitreichend. Und leider befinden wir uns sehr stark im Quick-Fix-Mindset. Wir wollen isoliert Kleinigkeiten beheben, die dann häufig irgendwelche negativen Nebeneffekte haben.